Am Dienstagabend fand der FCM Traiskirchen die gesuchte Verstärkung für die Defensive. Thomas Ebner (33) spielt ab sofort für die Horniatschek-Elf. Es war ein Wettlauf gegen die Zeit. Nach dem Wechsel von Nicolas Zdichynec zu den Young Violets war Traiskirchen unter Zugzwang, suchte Ersatz für die Defensive und fand im allerletzten Moment noch einen hochkarätigen Ersatz.
Ebner hier im Dress von Admira Wacker in der ADMIRAL 2. Liga
Thomas Ebner, der aufgrund seiner Spielweise auch liebevevoll „Terrier“ genannt wird, spielte im Europacup und lief in der Bundesliga über 270 Mal für die Admira und die Austria auf. In der vergangenen Saison war Thomas Ebner Kapitän bei den Südstädtern, mit denen er den Aufstieg in die Bundesliga knapp verpasste. Mit Saisonende lief der Vertrag aus, Ebner war seitdem auf Vereinssuche und wurde nun nur einen Steinwurf von Maria Enzersdorf entfernt fündig. Sportchef Manuel Trost zeigt sich mit der Lösung zufrieden: „Ich wollte einen Spieler haben, der auf mehreren Positionen spielen kann. Das ist bei Thomas ja der Fall. Er kann auf der Sechs, als Außen- oder Innenverteidiger spielen", wird er von den Niederösterreichischen Nachrichten zitiert.
Damit schließt Ebner quasi eine doppelte Lücke, nicht nur jene, die Zdiynec hinterließ. Mit Defensivallrounder Julian Sams verliert Traiskirchen nämlich noch einen weiteren Spieler. Der Regionalligist konnte sich mit dem LASK offenbar nicht über eine erneute Leihe einigen: „Grundsätzlich hätte ich aber beide gerne gehalten“, sagt Trost gegenüber der NÖN. Ebner ist allerdings auch nicht der einzige Last-Minute-Zugang bei den Blau-Weißen. Alexander Leidinger (20) wird erneut ausgeliehen. Der Außenverteidiger spielte bereits in der Saison 2023/24 für Traiskirchen und war in der vergangenen Saison bei Stammverein Admira Wacker. Für die Silberberger-Elf absolvierte er einen Kurzeinsatz in Liga zwa, ansonsten lief er für die Panthers in der Landesliga auf. Mit Lorenz Nezaj (19) kommt außerdem ein Jugendspieler mit Lokalkolorit. Der Pfaffstättner war zuletzt für die SKN St. Pölten Juniors in der 1. Landesliga im Einsatz, brachte es bei den Jungwölfen auf 15 Einsätze.
Foto: GEPA Admiral