Regionalliga Ost

Frischer Wind im Sturm

altVier Punkte beträgt der Rückstand des FAC Team für Wien auf den rettenden dreizehnten Platz in der Regionalliga Ost. Nur dreizehn Tore konnte die Offensive erzielen – und die Vereinsverantwortlichen haben schnell gehandelt. Auch in der Vorbereitung schont sich der FAC in keiner Weise – man wird sich mit ganz großen Kalibern des österreichischen Fußballs messen. Alle Details hat unterhaus.at vom Trainer des FAC, Johann Kleer, erfahren.

 

In „St. Hanappi" geht es in der Vorbereitung gegen die Hausherren

Der FAC möchte in der Vorbereitung offenbar ganz genau sehen wo man in Richtung Verbesserung der Mannschaftsleistung ansetzen muss. Johann Kleer: „Am 9.1.2012 startet bei uns die Vorbereitungsphase auf die Rückrunde der Meisterschaft. Die Vorbereitungsspiele sind schon zum Großteil fixiert. Am 14.1. spielen wir zu Hause um 14 Uhr gegen den SC Wiener Neustadt und am 17.1. um 18 Uhr gegen den SV Würmla. Am 21.1. geht es auswärts im Gerhard Hanappi-Stadion um 14 Uhr gegen den SK Rapid Wien. Das letzte Testspiel im Jänner findet am 31.1. um 18 Uhr auf eigener Anlage gegen den 1. Simmeringer Sportclub statt. Im Februar testen wir unter anderem gegen den SV Wienerberg, den SC Ostbahn XI und gegen die Vienna. Am 2.3. startet dann die Rückrunde der Regionalliga Ost auswärts gegen den SV Schwechat."

Investitionen in die Zukunft

Sehr früh aktiv wurde der FAC am Transfermarkt. Johann Kleer: „Wie ja schon bekannt kommt Denis Ilic von Trenkwalder Admira, David Mihaly vom SC Columbia Floridsdorf, Michael Pittnauer vom Horn SV und Thomas Slawik vom 1. Simmeringer Sportclub zu uns. Ken Noel geht zu Leobendorf und Marco Salevic geht zum FC Mistelbach. Wir konnten damit zwei gestandene Spieler mit Regionalliga- Erfahrung gewinnen. Mit Mihaly und Salevic sind zwei junge Spieler zu uns gekommen, die in der Akademie in der Südstadt ausgebildet wurden. Beide sind Jahrgang 1991 und sind auch schon als Option für die Zukunft über den Sommer 2012 hinaus verpflichtet worden. Im Sommer ist ja die Vorbereitungszeit sehr kurz und deswegen wollte ich, dass die beiden schon jetzt im Winter zu uns kommen. Wir haben natürlich vor allem im offensiven Bereich Handlungsbedarf gehabt, wenn man sich die geschossenen Tore im Herbst anschaut. Ich hoffe, dass die Jungen in dieser Richtung auch ein wenig frischen Wind erzeugen können."


Unterhaus.at bedankt sich für das interessante Gespräch.


von Redaktion

Wenn Sie auch Fragen an Trainer und Vereinsfunktionäre der Regionalliga Ost haben, richten Sie diese bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir versuchen diese Fragen schnellstmöglich in unsere Berichterstattung einzubeziehen.

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER

Unterhaus.at auf Google+