Regionalliga Ost

Regionalliga Ost Runde 6: Vorschau und Expertentipp

altDie Regionalliga Ost geht in ihren sechsten Spieltag. Als einzige noch ungeschlagene Mannschaft rangieren die Austria Wien Amateure aktuell auf Tabellenrang eins. Auch nach fünf Spieltagen sind Simmering und Ritzing noch sieglos, erstere sogar noch ohne Torerfolg. Gegen Retz und Parndorf sind beide Teams auch diesmal wieder klarer Außenseiter. Für den ebenfalls schlecht gestarteten Wiener SK ist ein Heimsieg gegen Amstetten nun schon fast Pflicht. Die Expertentipps kommen diese Woche vom Oberwarter Sektionsleiter Jochen Heschl.

Donnerstag, 06.09. 19.00 Uhr: Mattersburg Amateure – Ostbahn XI

Zwar verlor Mattersburg in der Vorwoche mit 2:3 gegen Parndorf, doch die Burgenländer können mit dem Saisonstart dennoch zufrieden sein. Das Team zeigt sich 2012/2013 stark verbessert und ist zuhause gegen Aufsteiger Ostbahn sicher Favorit. Doch auch die Gäste zeigte diese Saison schon Kämpferqualitäten, fuhren nach dem Auftaktsieg gegen den FAC aber nur noch zwei weitere Punkte ein.

Expertentipp: 3:1

Freitag, 07.09. 20.00 Uhr: FAC Team für Wien – Stegersbach

Die Leistungen der vergangenen zwei Wochen sprechen auf jeden Fall für Stegersbach. Wenn auch „nur" gegen die Tabellenschusslichter aus Ritzing und Simmering, fuhren die Gäste zwei Siege in Folge ein und halten nun bei sieben Punkten. Einen Zähler weniger hat der FAC auf seinem Konto. Dabei gingen die letzten beiden Spiele verloren. Die Hausherren zeigten 2012/2013 bisher überhaupt immer zwei Gesichter. Auf zwei gute Leistungen folgten wieder zwei weniger gute. Dennoch ist der FAC hier Favorit.

Expertentipp: 1:1

Freitag, 07.09. 16.00 Uhr: Admira Amateure – FK Austria Wien Amateure

Kein Team konnte in dieser Saison bislang die Austria besiegen. Ob es die bisher mit fünf Punkten bestückte Admira schaffen kann ist äußerst fraglich. Nach dem 2:2 in Rapid am vergangenen Wochenenden ist den Gastgebern allerdings alles zuzutrauen. Dennoch ist der Tabellenführer aus Wien hier der Favorit.

Expertentipp: 0:2

Freitag, 07.09. 16.00 Uhr: Parndorf – Ritzing

Im Burgenländer-Derby könnten die Gegensätze nicht viel größer sein. Während Parndorf mit zehn Punkten aus fünf Spielen äußerst ordentlich startete, geht es bei Ritzing drunter und drüber. Aktuell stehen null Punkte und 3:22-Tore zu Buche. Zwar zeigten die Gäste vergangene Woche beim 1:2 in Retz ein deutliches Lebenszeichen, sind jedoch auch in Parndorf nur klarer Außenseiter.

Expertentipp: 3:0

Freitag, 07.09. 16.00 Uhr: Oberwart – SK Rapid Amateure

Aufsteiger Oberwart gelangen bisher zwar nur vier Punkte, präsentierte sich aber mit nahezu allen Gegnern absolut auf Augenhöhe. Die Gastgeber haben bereits bewiesen, dass sie auch eine Liga höher gut aufgehoben sind, müssen aber in der nächsten Zeit punkten, um nicht in der Abstiegsregion zu verweilen. Auch zuhause wird es dabei gegen die mit zehn Punkten gestarteten Rapidler natürlich ganz schwer.

Expertentipp: 2:1

 

Freitag, 07.09. 16.00 Uhr: Wiener SK – Amstetten SKU

 Es ist ein Spiel, wo es für den Wiener SK nur darum gehen kann die drei Punkte einzufahren. Kennt man die Ambitionen der Hausherren wäre alles andere als ein Sieg eine Enttäuschung, denn bisher konnten lediglich vier Punkte aus fünf Spielen eingefahren werden. Im Weg stehen dazu allerdings die in den letzten Wochen bärenstarken Amstettener, die dank jener starken Leistungen mit zehn Punkten auf Tabellenplatz vier stehen.

Expertentipp: 2:0

Freitag, 07.09. 17.00 Uhr: Sollenau – Schwechat SV

Sollenau blieb diese Saison bisher noch hinter den Erwartungen zurück. Zwei Zittersiege und ein Unentschieden führten zwar dazu, dass die Gastgeber mit sieben Punkten im Tabellenmittelfeld rangieren, doch Potential ist wohl größeres vorhanden. Schwechat hingegen punktete mit soliden Leistungen konstant und liegt daher mit zwölf Punkten verdient auf Rang zwei. Es ist eine offene Partie zu erwarten.

Expertentipp: 0:0


Samstag, 08.09. 17.00 Uhr: 1. Simmeringer SC – SC Retz

Für Simmering muss es darum gehen endlich einmal ein Erfolgserlebnis einzufahren. Aus fünf Spielen gelang nicht nur kein einziger Zähler, sondern auch noch kein einziger Torerfolg. Gerade jetzt kommt mit Retz ein Gegner, der vor Selbstvertrauen strotzen dürfte. Nach der Auftaktniederlage gegen Rapid gewannen die Gäste alle anderen vier Spiele in teilweise beeindruckender Manier. Dabei überzeugte Retz vor allem durch enorme Kampfkraft und Moral. Es wird wieder schwer für Simmering.

Expertentipp: 0:0


JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

von Chris Storhas