In der Regionalliga Ost steht am Wochenende die neunte Runde auf dem Programm und der SV Schwechat empfing bereits am Freitagabend den SC/ESV Parndorf 1919. Zwar ging Parndorf in Führung, vor der Pause gelang es den Heimischen allerdings, das Spiel zu drehen, man führte plötzlich mit 2:1. Nach Seitenwechsel nimmt Parndorf wieder Fahrt auf und freut sich doch noch über einen 3:2 Auswärtserfolg.
Etwas über 200 Zuschauer waren auf den Sportplatz nach Schwechat gekommen, um sich die Begegnung anzusehen und es wird schnell deutlich, dass die Gäste aus Parndorf relativ rasch in Führung gehen wollen, sie sind von der ersten Minute weg spielbestimmend und finden einige gute Möglichkeiten vor, in der 28. Minute ist es dann soweit, Alves Jailson Severiano sorgt für das 1:0 der Hafner-Elf. Es geht in der gleichen Tonart weiter, Parndorf ist am Drücker, kann aber vorerst keinen weiteren Treffer erzielen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit kommt dann plötzlich Schwechat auf und innerhalb von vier Minuten schafft man es, das Spiel zu drehen, Gary Noel kann in Minute 40 den Ausgleich erzielen und in der 44. Minute ist es Horst Freiberger, der die Partie zwischenzeitlich dreht. Mit diesem 2:1 für Schwechat geht es auch in die Pause.
Am Spielverlauf ändert sich in der zweiten Halbzeit nicht viel, wieder sind es die Gäste, die die Begegnung in der Hand haben, doch kurz vor dem Ausgleich schafft es Schwechat noch einmal, gefährlich zu werden, die gute Möglíchkeit auf das 3:1 wird aber ausgelassen und in Minute 65 muss man den Ausgleich hinnehmen, Thomas Jusits kann einen Strafstoß im gegnerischen Gehäuse unterbringen. In der restlichen Spielzeit ist fast ausschließlich Parndorf am Drücker, diese Überlegenheit kann in der 73. Minute schließlich auch dazu benützt werden, die Führung wieder herzustellen, Tomas Horvath trägt sich in die Torschützenliste ein und macht das 3:2, dabei bleibt es dann auch.
"Wir waren klar spielbestimmend und Schwechat hat aus den zwei einzigen Torchancen in der ersten Halbzeit auch zwei Tore gemacht. In der zweiten Hälfte hatten sie zwar die Möglichkeit, auf 3.1 davonzuziehen, diese wurde aber ausgelassen und somit konnten wir das Spiel dann doch noch drehen", ist Paul Hafner von Parndorf überzeugt, dass man einen verdienten Sieg feiern konnte.
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Almut Smoliner