Regionalliga Ost

Ritzing als Grün-Weißer Schreck

 

 Ritzing SCWien Rapid_SK_AmateureDie 16. Runde der Regionalliga Ost, die bereits einige Wochen zuvor stattfinden sollte, wird an diesem Osterwochenende nachgeholt. Aufgrund des Wetters konnten jedoch wieder nur zwei Spiele stattfinden. Eines davon ist das Spiel Ritzing gegen die Rapid Amateure. Die Gäste reisen mit sehr viel Schwung ins Burgenland, denn nach dem Derbysieg am letzten Wochenende gegen den Sportklub waren diese sehr motiviert für das Duell gegen die Burgenländer.  

Ritzing eröffnet das Spiel - Rapid mit spätem Ausgleich

Nachdem die Rapid Amateure im Laufe der letzten Woche erfahren hatten das Leistungsträger Eldis Bajrami gut zwei Monate und dadurch bis Saisonende ausfallen wird, musste sich diese um einen Ersatz für die Nummer zehn umsehen. An diesem Montagnachmittag war es der von der Kampfmannschaft nachgerückte Louis Schaub, der den verletzten Bajrami ersetzen durfte. Dennoch begann Ritzing das Spiel sehr stark, spielte sich direkt einige Möglichkeiten heraus. Die erste nennenswerte war bereits nach 13 Minuten zu sehen. Ein schöner Konter der über Glogowatz und Masovic lief, wurde schließlich von Denis Curic mit einem schönen und satten Schuss im Tor verwertet. Das 1:0 für die Hausherren war dennoch etwas überraschend, da die Grün-Weißen Amateure eine durchaus erfahrene Truppe am Rasen hatten. Nach der Führung hatte Ritzing mehr vom Spiel, dennoch konzentrierten sich die Gastgeber eher darauf, die Führung bis zur Pause über die Zeit zu retten. Nach gut einer halben Stunde kamen auch die Hütteldorfer zum ersten Mal gefährlich vor den Kasten der Hausherren. Nach einer schönen Hereingabe rutschten gleich drei Rapid Amateurkicker am Ball vorbei. Nur wenige Augenblicke später verhindert Knoflach den zweiten Gegentreffer. Guerribs Drehschuss wurde vom Rapidschlussmann sehr gut entschärft. Erst mit dem Halbzeitpfiff konnten die Rapid Amateure den Ausgleich erzielen. Ritzing ließ den Ball in der eigenen Abwehr rollen. Diesen brachten die Hausherren nicht weg. Ein Querpass landete bei Rapid-Angreifer Dominik Starkl der sofort draufhielt. Sein Schuss ging jedoch nur an die Stange und von dort an den Rücken des SC Ritzing Goalies Vidakovic. Anschließend rollte der Ball über die Linie und der Schlussmann wirkte Chancenlos. Mit dem Unentschieden ging es in die Pause. Nach 37 Minuten mussten die Rapid Amateure mit Pavelic den nächsten Verletzten hinnehmen. Dieser wurde von David Drimer ersetzt.
 

Tempospiel im zweiten Durchgang

Nach dem Seitenwechsel bekamen die 200 Zuseher die an diesem Ostermontag ins Ritzinger Stadion gekommen waren ein sehr flottes Spiel zu sehen. Die erste Möglichket hatten dennoch die Gäste aus Hütteldorf. Vasil Kuleski sorgte für einen Vorstoß auf der linken Seite. Der Rapid Akteur zog aus der Distanz ab, doch der Ritzing Schlussmann hatte keine Probleme mit diesem Schuss. Nach etwas mehr als einer Stunde wurde der altbekannte Routinier Horst Freiberger eingewechselt. In einer flotten Partie versteckten sich beide Teams nicht. Die bekannte "Rapidviertelstunde" wurde jedoch von Ritzing eingeleitet. Ritzing Spieler Masovic kämpfte sich schön in den Strafraum durch. Dort brachte er den Ball zu Guerrib der alleine vor Knoflach vergab. Nur zehn Minuten darauf, dass heißt fünf Minuten vor dem Ende des Spiels, spielte sich der eingewechselte Horst Freiberger in den Mittelpunkt. Der Stürmer zog von der Strafraumgrenze ab und sein Schuss schlug genau im langen Eck ein. Ritzing ging erneut in Führung. Die Burgenländer stellten auf 2:1. Die Hütteldorfer steckten jedoch nicht auf. In der letzten Minute gelang Peter Zulj ein satter Schuss auf den Ritzinger Kasten. Mit einer tollen Parade konnte Ritzing-Keeper Vidakovic den Ball jedoch noch aus dem Kreuzeck kratzen. Am Ende feiert Ritzing einen Heimerfolg und dadurch sichert sich die burgenländische Truppe die nächsten drei wichtigen Punkte im Abstiegskampf!