Regionalliga Ost

Sollenau mit deutlichem Auswärtserfolg

 

 schwechat svSollenau SC_1Die 21. Runde der Regionalliga Ost nahm an diesem Wochenende ihren Lauf. Zum ersten Mal nach vielen Spieltagen mit Matchabsagen gab es nun keine Verschiebungen. Bereits am Freitag fanden die ersten sechs Spiele mit u.a. der Partie SV Schwechat gegen den 1. SC Sollenau. Aufgrund der Tabellensizuation ging Sollenau im "Nachbarschaftsduell" mit Schwechat als Favorit ins Spiel. Dies zeichnete sich auch schon sehr früh ab.

Sollenau mir Vorentscheidung zur Pause

Am Freitagabend waren 150 Fans auf die Schwechater Sportanlage gekommen. Diese sahen eine sehr schwache Anfangsphase. Besonders in den ersten 15 Minuten des Spiels gab es keine einzige Torchance. Es gab kein Angriffsspiel und der Ball wurde meist in den eigenen Reihen gehalten. Schlussendlich gab es auch noch zahlreiche Ballverluste im Aufbauspiel. Anschließend ging es Schlag auf Schlag. Der Tippexperte der Runde, Max Meznik im Schwechater Tor, musste sich zum ersten Mal nach nach 23 Minuten geschlagen geben. Eldar Topic zirkelte einen Eckball direkt über den Schwechat-Schlussmann ins Tor - 0:1, ein Traumtor. Beinahe im Gegenzug, zwei Minuten später, durfte aber auch das Heimteam zum ersten Mal jubeln. Nach einem Eckball gab es ein wenig Gestocher im Strafraum. Ayyildiz konnte am schnellsten sein Nutzen daraus ziehen und somit stand es nach 25 Minuten 1:1. Nach einer halben Stunde bereits der nächste Treffer. Duran zieht ab. Töpel, der Spieler der Schwechater, fälscht den Ball unglücklich ab und dadurch hat Meznik keine Chance den Ball zu bekommen. Duran erhöht dadurch auf 1:2. Nur kurz darauf die nächste Chance für Sollenau. Schwechat bringt den Ball in der Abwehr einfach nicht weg. Am Ende ist es Knaller, der am schnellsten schaltete und den Ball zum 1:3 im Kasten unterbringen konnte. Anschließend hätte Christoph Knaller mit der nächsten Möglichkeit das Spiel entscheiden können, doch der SCS-Akteur schob den Ball an Meznik und dem Tor vorbei. Beinahe mit dem Pausenpfiff hatte auch Schwechat eine Möglichkeit. Ein Höfel-Freistoß konnte von Torschütze Topic nur mehr abgefälscht werden und dadurch ging der Ball an die Latte. Somit blieb es bei der Pausenführung für Sollenau.
 

Schwechat nicht zu erkennen

Obwohl die Hausherren durch einen erneuten Freistoß von Höfel, der kein Probleim für Sollenau-Goalie Kraus war, die erste Möglichkeit im zweiten Durchgang hatten, kam im weiteren Spielverlauf nicht wirklich viel. Im Gegenzug nutzten die Sollenauer deren Torchancen besser als die Heimischen. Eldar Topic durfte sich erneut in die Schützenliste eintragen, denn nach einer Kopfballverlängerung netzte der Stürmer den Ball durch Mezniks Beine ins Tor - 1:4. Nach einer Stunde erneut die Möglichkeit auf einen Sollenauer Treffer. Ambrosch foulte Lalic im Strafraum, Kayhan trat zum folgenden Strafstoß an doch dieser scheiterte an Meznik, der den Ball fangen konnte. Nach 65 Minuten bekam Kayhan erneut die Chance es besser zu machen. Der Sollenau-Akteur versuchte es aus 20 Metern und und beförderte somit den Ball in den Kasten der Gastgeber. Dies war bereits der Treffer zum 1:5. In der Schlussphase passierte nicht viel, denn Sollenau gab sich mit dem Ergebnis zurfrieden. Schwechat musste sich mit der hohen Pleite abfinden und dadurch endete das Spiel mit einem deutlichen Sieg für Sollenau!

 

von Markus Kahrer