In der 22. Runde der Regionalliga Ost kam es am Freitagabend zum Duell des ersten Verfolgers des SC/ESV Parndorf an der Tabellenspitze. Die Jungveilchen aus Wien Favoriten waren im Burgenland beim SV Oberwart zu Gast. Die Gäste aus Wien standen nach dem Parndorfer Erfolg unter Zugzwang, denn mit einem Punktverlust würde es im Titelkampf nicht unbedingt leichter werden. Bereits am Donnerstag versprach ligaportal.at-Experte Eldis Bajrami von den Rapid Amateuren, dass sich die Austria Amateure in Oberwart bestimmt schwer tun werden.
Das Spiel im Burgenland auf der Sportanlage des SV Oberwart war von ununterbrochenem Regen geprägt. Dies sorgte dafür, dass beide Mannschaften eher langsam und ruhig ins Spiel gingen, da sich keines der beiden Teams einen frühen Gegentreffer einfangen wollte. Der nasse undd rutschige Boden machte das Spiel auch nicht wirklich einfacher. Leichter gesagt als getan. Mit der ersten Aktion konnten die Gäste aus Wien Favoriten mit 0:1 in Führung gehen. Mit dem ersten Torschuss im Spiel nach zwölf Minuten konnte Alexander Frank für die Führung der Jungveilchen sorgen. Der Torschuss schien aus abseitverdächtiger Position zu kommen. Dies wurde jedoch vom Schiedsrichter nicht gesehen und dadurch konnten sich die Gäste über den Führungstreffer freuen. Die Gastgeber versuchten sich nach diesem Rückschlag aus der Abwehr zu befreien. Dies jedoch ohne Erfolg. Der weitere Spielverlauf im ersten Durchgang sprach für die Austria Amateure, denn diese legten nach 27 Minuten den zweiten Treffer nach. Nach einer Unklarheit im Oberwarter Strafraum erzielte Peter Michorl das 0:2. Im weiteren Spielverlauf des ersten Durchgangs bestimmten die Gäste zwar das Spiel, dennoch konnten keine klaren Torchancen herausgespielt werden. Kurz vor dem Seitenwechsel meldete sich Oberwart mit einem Schuss von Andreas Müller zurück. Arnberger konnte den Schuss jedoch entschärfen und somit ging es mit dem 0:2 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel bekamen die 350 Zuseher ein völlig ausgewechseltes Oberwart zu sehen. Die Burgenländer wirkten nun viel motivierter als im ersten Durchgang. Direkt nach dem Wiederanpfiff war Torhüter Arnberger bei einem Schuss von Takacs auf dem Posten. Anschließend konnte Oberwart das Spiel in die eigene Hand nehmen und den Jungveilchen zeigen, wer denn hier zu Hause ist. In Minute 54 kann Oberwart durch einen tollen Schuss von Herrklotz schließlich zum Anschlusstreffer kommen. Der abgefälschte Ball schlägt unhaltbar im Tor von Arnberger ein. Anschließend kann Oberwart immer mehr Druck auf die favorisierte Elf aus Wien Favoriten ausüben. Dies führte jedoch zu keinem Erfolgserlebnis. Eine Viertelstunde vor dem Ende hatten die Gäste die Möglichkeit, einen weiteren Treffer zu erzielen. Auch dies blieb den Wienern verwährt. Nach 80 Minuten wurde eine Flanke von Gamperl auf Kager geschlagen. Dessen Kopfball wurde von Arnberger nur abgewehrt und Herrklotz netzte per Abstauber zum 2:2 ein. Dieser Treffer wurde vielumjubelt gefeiert. In der Schlussphase hätten die Hausherren gar noch die Siegtreffer erzielen können. Am Ende bleibt es jedoch beim 2:2 Unentschieden und die Austria Amateure geben wichtige Punkte im Titelkampf ab.
von Markus Kahrer