Regionalliga Ost

Admira Serie geht weiter - Punkteteilung in Oberwart

 oberwart svadmira trenkwalder amateureBereits am Dienstag wurde der nächste Spieltag in der Regionalliga Ost, die vorgezogene 30. Runde, ausgetragen. An diesem Abend kam es im Burgenland zum Duell des SV Oberwart gegen die Admira Juniors. Die Serie der Südstädter war auch den Burgenländern bekannt. Die Hausherren wollten versuchen die Serie mit etwas Glück zu brechen. Die Gäste aus Niederösterreich gingen dennoch als Favorit in dieses Spiel.

 

Pausenführung der Admira

Die Anfangsphase im Spiel zwischen dem SV Oberwart und den Admira Juniors war nicht wirklich berauschend, da beide Mannschaften mit einem Abtasten beschäftigt waren. Nach 13 Minuten waren es die Burgenländer, welche durch Müllner die erste Chance hatten. Sein Schuss ging jedoch am langen Eck vorbei. Nur fünf Minuten später gibt es auch eine Möglichkeit auf der Gegenseite. Ein Schuss eines Admira-Akteurs wird von Keglovts gehalten. Dieser war kein Problem für den Schlussmann der Hausherren. Nach einem schönen Zuspiel auf Sulimani können die Amdira Juniors sogar nach 34 Minuten in Führung gehen. Es deutete nicht wirklich etwas auf einen Treffer im ersten Durchgang hin. Anschließend verlagert sich das Spiel zum Großteil auf das Mittelfeld. Bis zur Pause können keine weiteren Torchancen bilanziert werden. "Im ersten Durchgang waren meine Juniors das bessere Team!", so Oliver Lederer, der Trainer der Juniors, zum ersten Durchgang seiner Mannschaft.

Admira mit zweitem Treffer - Oberwart gleicht mit Moral aus

Lange war nach Wiederbeginn nicht gespielt als die Admira Juniors den nächsten Treffer nachlegen konnten. Erneut war es nach einem tollen Zuspiel Sulimani, welcher das 0:2 erzielen konnte. Der Stürmer nützte eine Unachtsamkeit der Oberwarter Abwehr. Im weiteren Spielverlauf des zweiten Durchgangs haben die Südstädter das Spiel über weite Strecken im Griff. Auch technisch sind die Gäste das bessere Team. Nach 53 Minuten scheitert Wessely am Admira-Schlussmann. Nur zwei Minuten darauf ist auch Herrklotz Abschluss zu harmlos. Nach 77 Minuten können die Burgenländer den Anschlusstreffer erzielen. Ein Gamperl-Freistoß wird geblockt. Kager kommt im Strafraum zum Schuss und der Ball landet zum 1:2 im Tor. Nach diesem Treffer wurden die Hausherren etwas ahhressiver und das Spiel geriet immer mehr in Oberwarter Hand. Nach 81 Minuten befördert Farkas den Ball volley über das Tor. Zuvor kam eine Flanke von Koch auf den Akteur der Heimischen. Obwohl die Oberwarter auf den Ausgleich drücken können die Gäste mit einem Freistoß an die Latte noch einmal für Aufsehen sorgen. Erst eine Minute vor dem Ende gelingt Christian Teller der verdiente Ausgleich zum 2:2. "Am Ende war es ein leistungsgerechtes Remis. Die zweite Halbzeit gehörte den Oberwartern die mit großer Moral ein 0:2 aufholen konnten und ein unentschiedenerkämpften.", so Oliver Lederer zum Spiel.

von Markus Kahrer