Auch die 28. und vorletzte Runde der Regionalliga Ost sollte es am Freitagabend in sich haben. Alle acht Partien wurden an diesem Tag ausgetragen. Der SC Retz war an diesem Wochenende beim SC Ostbahn Xi in Wien zu Gast. Die Weinviertler und Wachter Truppe galt in diesem Duell als der Favorit. Aufgrund der letzten Ergebnisse war eine Überraschung der Gastgeber durchaus möglich. Nach den jüngsten Niederlagen sollte Retz nun wieder einmal gewinnen.
Die Gäste aus Retz fanden in einer müden Anfangsphase besser ins Spiel. Ein erster Versuch von Robert Pacinda landete in den Händen von SCO-Schlussmann Traby in Minute 11. Die Gastgeber versuchten es wie schon so oft mit weiten und hohen Bällen in die Spitze. Die Retzer waren dennoch das bessere Team. Nach 17 Minuten prüfte Gabler den heimischen Schlussmann mit einem Schuss. Den darauf folgenden Corner köpfte Kovac über das Tor. Nach 22 Minuten buxierte Pistrol einen Ball aus 25 Metern per Freistoß über diee Latte. Nach 24 Minuten scheiterte Kovac mit einem Versuch nach Hereingabe von der linken Seite. Auf der anderen Seite war es Michael Plott, welcher es erneut mit einem ruhenden Ball versuchte. Die Distanz war sehr groß doch das Leder ging nur knapp am Tor vorbei. Nach 28 Minuten dürfen die Gästefans über den ersten Treffer jubeln. Nach Pacinda-Hereingabe über die rechte Seite kann Gabler in der Mitte zum 0:1 einschießen. Die Freude über den Treffer sollte aber nicht lange erhalten bleiben. Nach Chiorean-Schuss nur fünf Minuten später aus kurzer Distanz war es Markus Pistrol, der den Ball zum 1:1 Ausgleich im Tor unterbringen konnte. In der gleichen Szene wehrte Roman Christ, de Verteidiger der Retzer, den Ball hinter der Linie mit den Händen ab. Dafür zeigte ihm der Unparteiische vorerst die rote Karte ehe dieser seine Entscheidung revidierte und ihm nur die gelbe Karte dafür gab da der Ball schon hinter der Linie war. Lediglich zehn Minuten darauf musste Christ dennoch vom Platz. Der Verteidiger führte einen nicht freigegebenen Freistoß aus und musste nach 43 Minuten dafür mit der Ampelkarte vom Platz. Somit gingen die Niederösterreicher mit einem Mann weniger in die Pause und den zweiten Durchgang.
Nach dem Seitenwechsel waren es die Gastgeber, welche besser ins Spiel fanden. Nur fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff war das Spiel auch gedreht, denn Stefan Lerner traf nach einem Eckball zum 2:1. Ostbahn tat sich zwar schwer in weiterer Folge das Spielgeschehen zu übernehmen aber dennoch fielen Tore auf deren Seite. Nachdem die Retzer Hintermannschaft au Foulspiel reklamierte setzte Markus Pistrol Stefan Lerner schön in Szene. Dieser konnte nach 69 Minuten mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 stellen. Auch in Unterzahl spielten die Retzer munter nach vorne. Dies sollte sich aber in Minute 83, sieben Minuten vor dem Ende, unbezahlt machen. Nach Chiorean-Vorarbeit auf der rechten Seite konnte Stefan Lerner mit seinem dritten Treffer an diesem Abend zum 4:1 Endstand einnetzen. Retz muss sich somit gegen den "Underdog" geschlagen geben und durch den Ausschluss im letzten Spiel auch auf Roman Christ verzichten. "Leider waren diesmal die äußeren Umstände zu mächtig...! Bin schon lange dabei aber so etwas habe ich noch nicht erlebt, da ist man leider machtlos.", so Manfred Wachter nach der Niederlage.
von Markus Kahrer