Nach wenigen Minuten zappelt der Ball bereits im Netz von Stegersbach doch zum Glück hatte der Schiedsrichter Assistent die Fahne oben und gibt Abseits. Weiter gehts mit rollenden Angriffen der Gäste aus Wien. Nach einer knappen halben Stunde nützt Pittnauer einen grottenschlechten Rückpass der Stegersbacher Abwehr und bezwingt Goalie Andreas Zingl. Na geht doch werden sich alle gedacht haben doch er alte Trainerfuchs Kurt Jusits stellt sofort die Taktik um und igelt sich nicht mehr länger ein. In der Folge kommen die Burgenländer immer öfter vor das gegnerische Tor und der FAC kann es dem von Simmering geholten Rene Swete verdanken nicht kurz vor der Pause den Ausgleich zu kassieren.
Mit dem 0:1 geht es auch in die Pause.
Die Zweikämpfe werden in der zweiten Halbzeit immer unerbittlicher und die Jusits-Truppe wird immer stärker. In dieser Phase gibt es tollen Chance hüben wie drüben und das nächste Tor liegt in der Luft. Doch wem wird er gelingen ? Die Gastgeber sind es, die in Minute 78 nach einem Schuss aus gut 25 Metern den Ausgleich erzielen. Philipp Siegl ist der Torschütze der den nicht unverdienten Ausgleich erzielt. Jetzt wird die Begegnung immer hektischer und die Gäste hadern mit den Entscheidungen des bislang guten Klaus Kastenhofer. Jetzt verlassen nach und nach Spieler und Betreuer des FAC das Spielfeld. Hans Kleer muss auf die Tribüne und Sargon Duran geht nach einer Tätlichkeit an Markus Rühmkorf unter die Dusche. Stegersbach wird immer stärker und die FAC-Delegation dezimiert sich weiter, denn auch Co-Trainer Pero Brnic wird verbannt. So gestärkt erzielen die Stegersbacher den Siegtreffer(85.) durch Manfred Rottensteiner. Beim FAC liegen die Nerven blank und sie müssen ohne Punkte die Heimreise antreten.
Andreas "Kolo" Koloszar