Spielberichte

Ritzing beendet Negativlauf - 4:0 gegen Wiener Sportklub

Der SC Ritzing beendet in der 15. Runde der Regionalliga Ost die drei Spiele andauernde Niederlagenserie und besiegt den Wiener Sportklub deutlich mit :0 (2:0). Zum Matchwinner avanciert dabei Mario Pavec, der mit drei Treffern – zwei vor der Pause – dem Meister den wichtigen Dreier sichert. Die Dornbacher müssen nach drei Siegen en Suite hingegen wieder eine Niederlage hinnehmen. Im letzten Spiel vor der Winterpause gilt es für beide Mannschaften dann aber wieder den Sieg ins Visier zu nehmen.

 

Verdiente Führung

Der SC Ritzing nimmt das Heft in die Hand und will gegen den Sportklub den Negativlauf vergessen machen. Und die Spieler, teilweise aus der zweiten Reihe, nehmen den Auftrag an und erspielen sich bereits vor der Pause einen komfortablen Vorsprung. Mario Pavec sorgt mit zwei schön herausgespielten Toren im Alleingang für den 2:0 Pausenvorsprung. Die Wiener haben hingegen Probleme den Defensivriegel der Burgenländer zu knacken und werden nur einmal richtig gefährlich – die Chance auf den zwischenzeitlichen Ausgleich lassen die Wiener aber liegen. An der verdienten Pausenführung für die Hausherren gibt es daher nichts zu rütteln.

Hausherren ziehen davon

Hälfte zwei bringt für die Gäste aber nicht den gewünschten Umschwung. Auch der Wechsel zur Pause ändert nichts am Spielverlauf. Denn die Gastgeber zeigen sich vor dem Tor kaltschnäuzig und ziehen bereits kurz nach der Pause uneinholbar davon. Zunächst schließt Tomas Jun den ersten Erfolg bringenden Angriff nach der Pause ab, ehe Pavec mit seinem dritten Treffer in dieser Partie – dem fünften in den letzten zwei Einsätzen – die Partie endgültig entscheidet. Höhepunkte gibt es in der Schlussphase keine mehr, Chancen auf einen weiteren Treffer lässt der Meister aber noch liegen. Nach drei Pleiten in Folge jubeln die Burgenländer somit wieder über drei Punkte.

Robert Hochstaffl (Sportlicher Leiter SC Ritzing): „Wir waren total überlegen. Es hat sich heute gezeigt, dass die Spieler aus der zweiten Reihe nachdrängen – wir hatten noch immer acht verletzungs- beziehungsweise krankheitsbedingte Ausfälle. Wir haben aber Moral gezeigt:“

Andreas Reisinger (Trainer Wiener Sportklub): „Das Ergebnis ist etwas zu hoch ausgefallen. AAber wir haben heute einen ganz schlechten Tag erwischt, es ist vorne und hinten viel schiefgelaufen. Wir werden das jetzt analysieren und versuchen das Spiel abzuhaken. Auch durch die Ausfälle wird es nicht leichter, aber raunzen nützt nichts.“