In der 11. Runde der Regionalliga Ost trafen die SV Gloggnitz und der Wiener Sport-Club aufeinander. Die Partie endete mit einem souveränen 2:0-Sieg für die Gäste aus Wien. Während die Hausherren spielbestimmend aber glücklos blieben, zeigten sich die Wiener enorm effizient. Ein frühes Elfmeter-Tor von Miroslav Beljan setzte den Grundstein für den Erfolg der Gäste, die schließlich durch ein Kontertor von Martin Pajaczkowski in der Schlussphase alles klar machten.
Die erste Offensivaktion hatten die Hausherren, als Moritz Kneißl alleine auf WSC-Keeper Prögelhof zulief, im letzten Moment aber noch erfolgreich gestört wurde. Beinahe im Gegenzug dann aber die erste Ernüchterung für die Hausherren. Nach Foulspiel von Michael Gotsiridse im eigenen Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für die Gäste. Diesem nahm sich Miroslav Beljan an und verwandelte staubtrocken zur Führung für den Wiener Sport-Club.
Die erste Halbzeit wurde dann über weite Strecken von den Niederösterreichern dominiert. Prögelhof im Tor der Gäste lenkte einen Schuss an die Latte, da war die Mannschaft von Trainer Klaus Strobl dem 1:1 sehr nahe. Bis zur Pause blieb es aber beim knappen Vorsprung der Gäste.
Nach der Pause drängten die Gloggnitzer auf den Ausgleich, konnten sich aber gegen die gut organisierte Defensive des Wiener Sport-Clubs kaum nennenswert durchsetzen. Trotz einiger vielversprechender Ansätze gelang es der Heim-Mannschaft nicht, echte Torgefahr zu entwickeln. Die Gäste aus Wien blieben ihrer taktischen Linie treu und lauerten auf Konterchancen.
Die Entscheidung fiel schließlich in der 86. Minute: Nach einem Angriff über die linke Seite kam der Querpass und in der Mitte musste der eingewechselte Martin Pajaczkowski nur mehr zum 2:0 für die Dornbacher vollenden. "Lieder konnten wir uns für den Aufwand, den wir betrieben haben nicht belohnen.", war man auf Seiten der Hausherren im Nachklang der Partie entsprechend enttäuscht.