In einem abwechslungsreichen Regionalliga-Ost-Spiel erkämpfte sich der Wiener Sport-Club nach einem Rückstand ein hart umkämpftes 2:2-Unentschieden gegen den FC Marchfeld Donauauen. Die Gäste aus Niederösterreich lagen nach nicht einmal einer halben Stunde bereits 2:0 in Führung, doch die Gastgeber zeigten in der zweiten Hälfte große Moral und konnten den Rückstand egalisieren.
Zunächst jubelten nur die Gäste aus Niederösterreich
Die Mannschaft aus Marchfeld begann das Spiel mit einem starken Pressing und setzten den Wiener Sport-Club von Beginn an unter Druck. Schon in der 17. Minute brachte Benjamin Budimir nach einer Ecke auf Höhe der zweiten Stange per Dropkick mit 1:0 in Führung, Die Gastgeber taten sich schwer, ins Spiel zu finden, und mussten in der 26. Minute den nächsten Rückschlag hinnehmen: Zoran Mihailovic erhöhte nach einer präzisen Vorlage von Budmir und einem super Haken auf 2:0 für die Niederösterreicher.
Der Wiener Sport-Club bemühte sich, zurück ins Spiel zu finden, jedoch blieben die Bemühungen in der ersten Halbzeit ohne zählbaren Erfolg. Der Druck der Gäste war groß, doch die Mannschaft von Trainer Christoph Knirsch verpasste die Vorentscheidung.
Der Wiener Sport-Club bewies aber Moral und Kämpferqualitäten
So blieb die Hoffnung auf ein Comeback und nach dem Seitenwechsel zeigten die Wiener, dass sie gewillt waren, die Partie zu drehen. Bereits in der 51. Minute gelang Emmanuel Ojukwu per Distanzschuss der Anschlusstreffer zum 1:2. Dieser Treffer wirkte wie ein Weckruf für die Hausherren, die nun deutlich engagierter und energischer agierten.
Es war nun ein echter Schlagabtausch, in dem die letzte Genauigkeit im jeweiligen Sechzehner fehlte. In der 75. Minute wurden die Bemühungen des Wiener Sport-Clubs aber schließlich doch noch belohnt, als Eren Keles zum 2:2-Ausgleich traf. Der Jubel im Stadion war groß.
In den letzten Minuten versuchten beide Mannschaften, den entscheidenden Treffer zu erzielen, jedoch ohne Erfolg. Es bleib beim schlussendlich leistungsgerechten Unentschieden.