Der Wiener Sport-Club setzte sich am Samstagnachmittag mit einem 3:1-Sieg gegen den SV Leobendorf durch. Die Gäste dominierten die erste Halbzeit und führten zur Pause mit 2:0. Der Wiener Sport-Club baute die Führung in der zweiten Halbzeit weiter aus, bevor Leobendorf spät im Spiel einen Ehrentreffer erzielte.
Schon in der ersten Halbzeit zeigte der Wiener Sport-Club seine Offensivstärke. In der 24. Minute erzielte Mirza Berkovic den Führungstreffer nach einem Eckball, der zunächst abgewehrt wurde, bevor der Ball zurück zu Berkovic kam, der aus 15 Metern traf. Kurz darauf, in der 35. Minute, sorgte Stefan Radulovic für Aufsehen, als er mit einem sehenswerten Distanzschuss aus 35 Metern über den Torhüter der Gastgeber, Lukas Schwaiger, hinweg das 2:0 für die Gäste erzielte. Damit war der Wiener Sport-Club zur Halbzeit klar in Führung.
Der SV Leobendorf hatte zwar auch seine Chancen, konnte diese jedoch nicht nutzen. So scheiterte Bernhard Hahn mit einem Freistoßversuch, der auf dem Tornetz landete, und Michael Lechner verpasste eine gute Möglichkeit aus kurzer Distanz. Die Defensive des Wiener Sport-Clubs um Torhüter Oktay Kazan agierte sicher und ließ in der ersten Hälfte keinen Treffer zu.
Nach der Pause baute der Wiener Sport-Club seine Führung weiter aus. In der 53. Minute kombinierte sich der Gast elegant durch die Reihen der Leobendorfer. Emirhan Tütünci ließ zwei Verteidiger aussteigen, legte den Ball für Felix Kerber ab, der den Torhüter umkurvte und mühelos zum 3:0 einschob. Der SV Leobendorf versuchte, ins Spiel zurückzukommen, jedoch scheiterten die Angriffe immer wieder an der starken Defensive des Wiener Sport-Clubs und ihrem Torhüter Kazan.
Dennoch gaben die Leobendorfer nicht auf und belohnten sich kurz vor Schluss mit einem Treffer. In der 87. Minute konnte Oliver Pranjic nach einer Vorlage von Luka Mirkovic volley zum 1:3-Endstand einschießen. Zuvor war Pranjic schon in einem Duell mit Ivkic aufgefallen, wobei er allerdings im Eins-gegen-Eins an Kazan gescheitert war.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den Wiener Sport-Club, der mit seinem schnellen und effizienten Spiel die Partie dominierte. Die Gäste sicherten sich damit wichtige Punkte in der Regionalliga Ost, während Leobendorf die Chancenverwertung für die kommenden Spiele verbessern muss.
David Krapf-Günther (Sektionsleiter WSC): "Ein starker Auftritt heute, konsequent in den Zweikämpfen und mit dem nötigen Willen vor dem Tor. Großes Kompliment an unsere gesamte Mannschaft, Leobendorf schlägt man auswärts nicht einfach im Vorbeifahren, wir wollen genau so weiter abliefern."
Leobendorf: Lukas Schwaiger (K) - Michael Lechner, Robert Bencun, Fabian Hauer, Mario Pavelic - Bernhard Hahn, Oliver Pranjic, Marco Hofer, Luka Mirkovic, Manuel Botic - Aleksandar Cvetkovic Ersatzspieler: Maximilian Sulek, Abdul Barut, Paul Kratschmayr, Anes Dzilic, Jonathan Kellnreitner, Elias Groll Trainer: Lukas Fürhauser
Wiener Sport-Club: Oktay Kazan - Leonardo Ivkic, Marvin Schuster, Pascal Macher - Stefan Radulovic, Nicholas Wunsch, Eren Keles, Emirhan Tütünci, Mirza Berkovic (K) - Felix Kerber, Miroslav Beljan Ersatzspieler: Florian Steiger, Lukasz Zagan, Lucas Pfaffl, Dominik Akrap, Marcel Röhricht, Leon Aichinger Trainer: Robert Weinstabl
Foto: Josef Parak