Spielberichte

Mauerwerk-Sportdirektor Prisaganec nach Pleite gegen Wiener Viktoria: "Man betrügt uns seit Wochen!"

SC Wiener Viktoria
FC Mauerwerk

In einem packenden Duell der Regionalliga Ost setzte sich SC Wiener Viktoria gegen FC Mauerwerk mit einem knappen 2:1-Sieg durch. Die Partie war von Beginn an von Intensität geprägt und bot den Zuschauern im Laufe der 96 Minuten jede Menge Dramatik. FC Mauerwerk ging früh in Führung, doch die Hausherren kämpften sich mit bemerkenswerter Entschlossenheit zurück ins Spiel. Zwei entscheidende Tore in der zweiten Halbzeit sicherten der Wiener Viktoria den wohlverdienten Sieg, während FC Mauerwerk trotz starker Leistung ohne Punkte dasteht.

donaufeld mauerwerk 21.09.24 anja haller5

Frühe Führung für FC Mauerwerk

Schon in den Anfangsminuten zeigte sich FC Mauerwerk entschlossen und druckvoll. Die Gäste setzten die Verteidigung von SC Wiener Viktoria unter Druck und wurden in der 12. Spielminute für ihre Bemühungen belohnt. Ali Sahintürk, der für seine Offensivqualitäten bekannt ist, nutzte die Chance vom Elfmeterpunkt aus und brachte seine Mannschaft mit 0:1 in Führung. Dieser frühe Treffer spielte FC Mauerwerk in die Karten, die fortan defensiv gut organisiert agierten und den Gastgebern nur wenige Chancen boten.

SC Wiener Viktoria hingegen tat sich schwer, gegen die gut stehende Verteidigung von FC Mauerwerk durchzukommen. Trotz einiger Versuche blieben echte Torchancen im ersten Durchgang Mangelware. Die Mannschaft von Trainer Toni Polster kämpfte um jeden Ball, fand jedoch zunächst kein Mittel gegen die Gäste. So ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeitpause. Es gab dann auch noch lautstarke Aufregung auf der Mauerwerk-Bank, als der herauslaufende Viktoria-Goalie sehr riskant gegen einen Mauerwerk-Kicker vorging, und das an der Strafraumkante - die Pfeife des Schiedsrichter blieb aber stumm anstatt auf den Elferpunkt zu zeigen. 

Die Aufholjagd der Wiener Viktoria

Nach dem Seitenwechsel zeigte SC Wiener Viktoria ein anderes Gesicht. Mit mehr Entschlossenheit und besserem Kombinationsspiel erarbeiteten sie sich nun vermehrt Chancen. Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten: In der 56. Minute war es Nico Ruziczka, der mit einem präzisen Schuss den verdienten Ausgleich für die Hausherren erzielte. Dieser Treffer setzte neue Energien frei, und SC Wiener Viktoria erhöhte den Druck auf die Gäste aus Mauerwerk.

Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, wobei beide Teams sich nichts schenkten. Als sich bereits alles auf ein Unentschieden einstellte, gelang SC Wiener Viktoria in der 89. Minute der entscheidende Treffer. Der eingewechselte Bough Kevin Guy Roland Bangai wurde zum Helden des Abends, als er den Ball zum umjubelten 2:1 im Netz unterbrachte. Dieser späte Treffer war der Schlusspunkt einer leidenschaftlichen Aufholjagd der Wiener Viktoria.

In den letzten Minuten der Nachspielzeit versuchte FC Mauerwerk noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen. Doch die Defensive von SC Wiener Viktoria hielt stand und sicherte den knappen, aber verdienten Heimsieg. Mit diesem Erfolg festigte SC Wiener Viktoria seine Position in der Tabelle und kann mit gestärktem Selbstbewusstsein in die kommenden Spiele gehen. FC Mauerwerk hingegen wird die verpasste Chance bedauern, sich für eine starke erste Halbzeit zu belohnen.

Stimme zum Spiel: 

Aleksandar Prisaganec (Sportlicher Leiter Mauerwerk): "Ich will zum Spiel überhaupt nichts mehr sagen. Man betrügt uns seit Wochen. Wie hier Schiedsrichter Entscheidungen treffen, ist unpackbar. Man kann mir erzählen, was man will, aber das Muster ist zu erkennen. Man will uns nicht haben und tut alles dafür, dass wir nächstes Jahr nicht mehr in der Liga sind. Es tut mir leid für die Spieler, die sich trotzdem noch den Arsch aufreißen und wie die Löwen trainieren und kämpfen. Wir hätten in der Nachspielzeit einen Elfer kriegen müssen. Der Spieler, der da zu Boden gegangen ist, hat eine Gehirnerschütterung davongetragen."

Aufstellungen: 

Mauerwerk: Ertan Uzun, Dominik Deptula, Marko Grubesic, Leon Najdovski (K), Dennis Schmutz, Ali Sahintürk, Sandro Kristianidi, Mansour Kerime, Valdet Jakupi, Wilfried Domoraud, Abdullah Alhassan Ersatzspieler: Alper Öztürk, Clinton Osaro, Hovsep Karpouzian, Kevin Elawure, Tarik Suta, Philipp Afuah Trainer: Ilco Naumoski

Wiener Viktoria: Matthias Sadilek - Fränz Sinner, Zvonimir Ziger, Philipp Knasmüllner, Borisz Grozdic (K), Paul Sahanek - Nikolaj Sinik, Alexander Jovanovic, Clemens Seidl, Nico Ruziczka - Dominik Rotter Ersatzspieler: Valerian Hüttner, Bough Kevin Guy Roland Bangai, Nico Löffler, Mika Friz, Paul Staudinger Trainer: Anton Polster

Regionalliga Ost: Wiener Viktoria : Mauerwerk - 2:1 (0:1)

  • 89
    Bough Kevin Guy Roland Bangai 2:1
  • 56
    Nico Ruziczka 1:1
  • 12
    Ali Sahintürk 0:1

 

Foto: Anja Haller