SV Leobendorf bekam es am Freitag in der 23. Runde mit der SG Kremser SC/Rehberg zu tun. In einem spannenden und abwechslungsreichen Spiel mussten sich die Weinviertler trotz einer beeindruckenden Aufholjagd nach 0:2-Pausenrückstand letztlich doch noch mit 2:3 geschlagen geben. Die Gäste aus Krems sicherten sich somit wichtige Punkte im Titelkampf, während die Leobendorfer vor heimischem Publikum einmal mehr leer ausgingen.
Kremser Jubel unter der Burg Kreuzenstein
Das Spiel begann mit einer aktiven Phase der Gäste, die ihre Dominanz bereits in der 25. Minute durch ein Tor von Leo Vielgut unter Beweis stellten. Vielgut nutzte einen Abpraller nach einem Lattenkopfball und brachte die SG Kremser SC/Rehberg mit 1:0 in Führung. Die Kremser blieben weiterhin druckvoll und konnten in der 37. Minute durch Dominik Starkl ihre Führung ausbauen. Starkl setzte sich im Strafraum durch und erhöhte mit einem Schuss ins lange Eck souverän auf 2:0 für die Mannschaft von Trainer Jochen Fallmann. Trotz einiger Bemühungen blieb der SV Leobendorf in der ersten Halbzeit torlos, sodass die Teams mit diesem Stand in die Pause gingen.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren entschlossen aus der Kabine und erzielten durch Manuel Botic bereits Skunden nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer. Der Treffer zum 1:2 verlieh den Leobendorfern neuen Schwung, und das Spiel wurde zunehmend spannender. Es gab Chancen auf beiden Seiten und in der 72. Minute gelang Bernhard Hahn mit einem abgefälschten Schuss der viel umjubelte Ausgleichstreffer zum 2:2, was die Partie wieder völlig offen gestaltete.
Doch die Freude der Leobendorfer währte nur kurz. Nur drei Minuten später, in der 75. Minute, brachte Michael Ambichl, der erst seinen zweiten Einsatz nach seinem Comeback absolvierte, die Gäste erneut in Führung. Eine Flanke von rechts verwertete er präzise und stellte auf 3:2 für die Kremser. In den verbleibenden Minuten gelang es dem SV Leobendorf nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Trotz einer intensiven Schlussphase und fünf Minuten Nachspielzeit blieb es beim 2:3-Endstand aus Sicht der Gastgeber.
Stimme zum Spiel:
Michael Ettenauer (Sportlicher Leiter SG Kremser SC/Rehberg):
"Wir hätten schon vor der Pause den Sack zumachen müssen. Das haben wir leider trotz guter Möglichkeiten verabsäumt, dann wäre es nach dem Seitenwechsel auch nicht so spannend geworden. Halbzeit zwei war generell ein sehr offenes Spiel, das auch in beiden Richtungen hätte ausgehen können. Dass dann ausgerechnet Michael Ambichl nach seinem Comeback nach schwerer Verletzung den Siegtreffer erzielt, ist für uns natürlich umso schöner."
Foto: Christian Russegger (Medienbeauftrager Kremser SC)
Regionalliga Ost: Leobendorf : SG Kremser SC/Rehberg - 2:3 (0:2)