Spielberichte

20 starke Minuten reichen FC Marchfeld für Heimsieg gegen Sportunion Mauer

FC Marchfeld Donauauen
Sportunion Mauer

Der FC Marchfeld Donauauen und die Sportunion Mauer trafen Freitagabend aufeinander. Die Partie war von Anfang an von intensiven Zweikämpfen und taktischem Geschick geprägt. Am Ende konnte sich der FC Marchfeld Donauauen mit einem knappen 1:0-Heimsieg durchsetzen, wobei das frühe Tor von Marcel Tanzmayr den Unterschied machte. Auch deshalb weil die Gäste in Person von Andre Necina in der letzten Minute einen Elfmeter vergaben, der einen durchaus verdienten Punkt für die Gäste bedeutet hätte.


Frühe Führung für die Hausherren

Der FC Marchfeld Donauauen startete entschlossen in die Partie und konnte bereits in der sechsten Spielminute den Führungstreffer erzielen. Marcel Tanzmayr bewies erneut seine Torgefährlichkeit und nutzte einen Fehler von Mauer-Verteidiger Andre Necina, der den Ball statt wegzuschlagen nur rasierte, und netzte zum 1:0 ein. Dieser Treffer war nicht nur ein psychologischer Vorteil für die Gastgeber, sondern sollte sich auch als spielentscheidend erweisen.

Nach dem Führungstreffer hatte Tanzmayr bei einem Versuch noch Alupech und Stürmer Zoran Mihailovic vergab aussichtsreich das 2:0. Nach etwas mehr als 20 Minuten zogen sich die Marchfelder aber zurück und überließen der Sportunion Mauer vermehrt den Ballbesitz. Die Maurer versuchten ihrerseits, das Spiel zu kontrollieren und Chancen herauszuspielen. Doch die gut organisierte Defensive des FC Marchfeld Donauauen ließ wenig Raum für gefährliche Aktionen zu. Immer wieder wurden die Angriffe der Gäste frühzeitig unterbunden, sodass klare Torchancen Mangelware blieben.

Unterzahl und Kampfgeist in der Schlussphase

In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild wenig. Beide Mannschaften lieferten sich ein intensives Duell im Mittelfeld, wobei Sportunion Mauer zunehmend versuchte, den Druck zu erhöhen. Doch der FC Marchfeld blieb defensiv stabil und setzte vereinzelt auf Konter, um das Ergebnis zu halten oder sogar auszubauen.

Die Schlussphase absolvierten die Hausherren dann gleich in doppelter Unterzahl. Zunächst sah Zoran Mihailovic in einer Aktion zunächst die Gelbe und kurz darauf die Gelb-Rote Karte und musste das Spielfeld vorzeitig verlassen. Wenig später musste Deniz Pehlivan angeschlagen vom Feld. Weil FCM-Trainer Christoph Knirsch aber nicht mehr wechseln konnte, waren die Niederösterreicher nur mehr zu neunt.

Die Sportunion Mauer witterte ihre Chance und verstärkte die Offensivbemühungen in den letzten Minuten des Spiels. Und das sollte sich dann beinahe noch einmal bezahlt machen. Nach Foulspiel von Markus Nowotny im Strafraum, pfiff der Unparteiische Elfmeter. Necina legte sich den Ball auf den Punkt, knallte ihn in Folge aber über die Latte (90.). So blieb es beim knappen Heimsieg für die Knirsch-Elf.

Stimme zum Spiel:

Ernst Baumeister (Sportlicher Leiter FC Marchfeld Donauauen):

"Wir hätten die Partie in den ersten 20 Minuten entscheiden können – da waren wir klar am Drücker. Danach allerdings war es unser schwächster Auftritt in dieser Saison. Union Mauer war über weite Strecken die spielerisch bessere Mannschaft, hatte optisch deutlich mehr vom Spiel, kam aber zu kaum nennenswerten Chancen. Letzte Woche war es genau umgekehrt: Da hätten wir locker gewinnen können und mussten uns mit einem Unentschieden zufriedengeben. Heute hatten wir das Glück des Tüchtigen, auch weil sie (Sportunion Mauer - Anm.) in der letzten Minute einen Elfmeter vergeben haben.“

Regionalliga Ost: FC Marchfeld Donauauen : Sportunion Mauer - 1:0 (1:0)

  • 6
    Marcel Tanzmayr 1:0