Spielberichte

SV Leobendorf schießt SV Oberwart vor eigenem Publikum weiter in die Krise

SV Oberwart
SV Leobendorf

In der 24. Runde der Regionalliga Ost trafen der SV Klöcher Bau Oberwart und der SV Sparkasse Leobendorf aufeinander. Die Gäste aus Leobendorf sicherten sich einen hart umkämpften 2:1-Sieg. Bereits in der ersten Halbzeit legte der SV Leobendorf den Grundstein für den Erfolg, während der SV Oberwart in der zweiten Halbzeit alles versuchte, um das Spiel zu drehen. Am Ende reichte es jedoch nicht für die Gastgeber, die mit einer knappen Niederlage das Spielfeld verlassen mussten. Die Oberwarter, die als Titelkandidat in die Rückrunde gegangen sind, warten damit weiter auf einen vollen Erfolg im Frühjahr und schliddern immer weiter in die Krise. Der Meistertitel ist bei 15 Punkten Rückstand auf den Ersten nur noch Utopie. 

Leobendorf dominiert die erste Halbzeit

Der SV Leobendorf startete stark in das Spiel und konnte bereits in der 20. Minute den ersten Treffer erzielen. Luka Mirkovic verwandelte eine gut herausgespielte Chance zum 0:1 für die Gäste. Die Mannschaft von Trainer Lukas Fürhauser zeigte in dieser Phase des Spiels eine starke Präsenz und ließ dem SV Oberwart kaum Raum, um ins Spiel zu finden.

Nur fünf Minuten später legte der SV Leobendorf nach. Marco Hofer erhöhte in der 25. Minute auf 0:2 und sorgte damit für eine komfortable Führung der Gäste. Der SV Oberwart, angeführt von Trainer Gernot Plassnegger, fand bis zur Halbzeitpause keine Antwort auf das druckvolle Spiel der Gäste und ging mit einem Rückstand in die Kabine.

Oberwart startet die Aufholjagd

Nach der Halbzeitpause zeigte sich der SV Oberwart deutlich verbessert und kämpfte verbissen um den Anschluss. Die Gastgeber versuchten, das Tempo zu erhöhen und setzten den SV Leobendorf zunehmend unter Druck. Dies zahlte sich in der 86. Minute aus, als Lukas Ried den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte. Die Fans des SV Oberwart schöpften neue Hoffnung, als das Team alles daran setzte, den Ausgleich zu erzielen.

In den letzten Minuten der regulären Spielzeit sowie in der zweiminütigen Nachspielzeit drängte der SV Oberwart vehement auf das Tor der Gäste. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Angriffe gelang es dem Team jedoch nicht, den Ausgleich zu erzielen. Die Defensive des SV Leobendorf stand in diesen entscheidenden Minuten stabil und sicherte den knappen Sieg.

Stimme zum Spiel: 

Lukas Fürhauser (Trainer Leobendorf): "Erste Halbzeit hatten wir das Spiel gut im Griff und wir konnten Oberwart in der Tiefe immer Probleme bereitet. Wir haben dieses Mal unsere Chancen auch in Tore umgemünzt. Nach der Halbzeit war es bis zur 70. Minute ausgeglichen, danach wollten wir zu sehr verwalten und Oberwart ist zu einigen Torraum Szenen gekommen. Aufgrund der ersten Halbzeit war es aber ein verdienter Sieg, über den wir uns natürlich sehr freuen."

Aufstellungen: 

Oberwart: Christopher Stadler - Adam Peter Woth, Stefan Johannes Pfeifer, Michael Huber, Sam Schutti, Patrick Farkas - Stefan Wessely (K), Csaba Mester, Christoph Halper, Dominik Sperl - Lukas Ried Ersatzspieler: Daniel Glander, Dominik Doleschal, Jürgen Lemmerer, Lukas Zapfel, Sebastian Schwarz, Fabio Nico Kedl Trainer: Gernot Plassnegger

Leobendorf: Lukas Schwaiger (K) - Michael Lechner, Robert Bencun, Fabian Hauer, Mario Pavelic, Armin Pester - Dusan Lazarevic, Bernhard Hahn, Marco Hofer, Manuel Botic - Aleksandar Cvetkovic Ersatzspieler: Maximilian Sulek, Abdul Barut, Thomas Stift, Philipp Klein, Jonathan Kellnreitner, Luka Mirkovic Trainer: Lukas Fürhauser    

Regionalliga Ost: SV Oberwart : Leobendorf - 1:2 (0:2)

  • 86
    Lukas Ried 1:2
  • 25
    Marco Hofer 0:2
  • 20
    Luka Mirkovic 0:1