SR Donaufeld konnte sich in der 26. Runde der Regionalliga Ost eindrucksvoll gegen SC Wiener Viktoria durchsetzen. Mit einem klaren 3:0-Erfolg demonstrierte das Team von Trainer Josef Michorl seine Stärke. Floris Van Zaanen und Phoenix Dominique Missi Tomp waren die herausragenden Akteure des Spiels und sorgten mit ihren Toren für einen souveränen Sieg der Gastgeber. Die Gäste aus Wien, trainiert von Toni Polster, konnten trotz intensiver Bemühungen dem Druck nicht standhalten. Für die Donaufelder ist es der neunte Sieg in Folge.
Schon in der 19. Minute gelang SR Donaufeld der erste Treffer. Floris Van Zaanen brachte sein Team in Führung, nachdem Marcel Holzer mit einem präzisen Pass die Vorarbeit geleistet hatte. Dieser frühe Treffer verlieh den Gastgebern zusätzlichen Schwung und Selbstvertrauen. Die Wiener Viktoria fand kaum Mittel, um dem Angriffsspiel der Donaufelder entgegenzuwirken.
In der 40. Minute baute SR Donaufeld die Führung weiter aus. Phoenix Dominique Missi Tomp erzielte das 2:0 mit einem kraftvollen Kopfball nach einem Eckball. Diese Standardsituation zeigte erneut die gefährliche Präsenz der Donaufelder im Strafraum der Gäste. Bis zur Halbzeitpause konnten die Gäste keinen Anschluss finden, und SR Donaufeld dominierte das Geschehen auf dem Platz.
Nach dem Wiederanpfiff dauerte es nicht lange, bis SR Donaufeld erneut zuschlug. In der 47. Minute war es abermals Floris Van Zaanen, der das Netz zum Beben brachte. Mit einem traumhaften Schuss ins Kreuzeck erhöhte er auf 3:0 und besiegelte damit den Endstand. Van Zaanens zweiter Treffer des Abends war nicht nur technisch brillant, sondern auch der endgültige Schlusspunkt in einer Partie, die SR Donaufeld voll im Griff hatte.
Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit versuchte SC Wiener Viktoria, durch taktische Anpassungen und frische Kräfte von der Bank, das Ruder herumzureißen. Doch die Defensive von SR Donaufeld stand sicher und ließ keine nennenswerten Chancen der Gäste zu. Die Dominanz der Gastgeber spiegelte sich nicht nur im Spielstand, sondern auch im Spielverlauf wider.
Josef Michorl (Trainer Donaufeld): „Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Wir haben heute eine absolut konzentrierte und reife Leistung gezeigt. Von der ersten Minute an waren wir präsent, aggressiv in den Zweikämpfen und haben unsere spielerische Qualität auf den Platz gebracht. Der frühe Führungstreffer durch Floris hat uns natürlich in die Karten gespielt und Selbstvertrauen gegeben. Besonders freut mich, wie konsequent wir unser Spiel durchgezogen und auch nach der Halbzeit sofort nachgelegt haben. Ein großes Kompliment an Floris Van Zaanen und Phoenix Missi Tomp – sie waren heute sehr präsent und haben den Unterschied ausgemacht. Aber auch die gesamte Mannschaft hat als Einheit funktioniert, von der Abwehr bis zur Offensive. Neun Siege in Folge sind kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit, Teamgeist und klarer Prinzipien. Jetzt heißt es: Fokus bewahren und weiter konzentriert arbeiten.“
Wiener Viktoria: Valerian Hüttner - Fränz Sinner, Philipp Knasmüllner, Borisz Grozdic (K), Patrick Wessely, Paul Sahanek - Nikolaj Sinik, Clemens Seidl, Nico Ruziczka - Bough Kevin Guy Roland Bangai, Dominik Rotter Ersatzspieler: Dominik Braunsteiner, Zvonimir Ziger, Nico Löffler, Muhamed Mujkanovic, Paul Staudinger Trainer: Anton Polster
Donaufeld: Tobias Bencsics - Lukas Gatti, Oleksii Kovtun, Phoenix Dominique Missi Tomp, Philip Schneider (K) - Antonio Babic, Masse Scherzadeh, Floris Van Zaanen, Leon Lux - Marcel Holzer, Florian Gerstl Ersatzspieler: Mark Habetler, Tunahan Mercan, Sandro Widni, Silvio Apollonio, Mario Mandl, Lukas Schöfl Trainer: Josef Michorl
Foto: Anja Haller / AH Sportfotos