Spielberichte

FavAC knöpft Wiener Sport-Club Punkt ab

Wiener Sport-Club
FavAC

Im packenden Traditionsduell der 27. Runde der Regionalliga Ost trennten sich der Wiener Sport-Club und der Favoritner AthletikClub mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten an diesem Abend in Wien eine engagierte Leistung und lieferten den Zuschauern ein spannendes Duell. Während der Wiener Sport-Club durch ein Tor von Leon Aichinger in Führung ging, sicherte Patryk Ciez dem FavAC in der Schlussphase einen verdienten Punkt. Der Kampf um den Klassenerhalt bleibt weiterhin eine Zerreißprobe, steigen immerhin vier Teams ab. 

favac donaufeld 2024 01 03 josef parak mandl
Wiener Sport-Club geht in Führung

Der Wiener Sport-Club begann die Partie mit Oktay Kazan im Tor und einer vielversprechenden Aufstellung, die sich durch den Einsatz von jungen Talenten wie Leon Aichinger und Eren Keles auszeichnete. Der erste Abschnitt der Begegnung war geprägt von einem intensiven Mittelfeldgeplänkel, wobei keine der beiden Mannschaften entscheidende Chancen herausspielen konnte. Die Abwehrreihen standen sicher und ließen nur wenige Gelegenheiten zu, sodass es zur Halbzeitpause torlos 0:0 stand.

Nach der Pause kam der Wiener Sport-Club mit frischem Elan aus der Kabine und erhöhte den Druck auf die Abwehr des FavAC. In der 57. Minute wurden die Bemühungen der Gastgeber schließlich belohnt: Leon Aichinger traf zur 1:0-Führung. Es war ein sehenswerter Treffer, der den Heimfans großen Jubel bereitete und die Spieler des Wiener Sport-Club beflügelte. In der Folgezeit versuchten sie, das Spiel zu kontrollieren und den Vorsprung weiter auszubauen, doch die Abwehr des FavAC hielt dem Druck stand.

FavAC kämpft sich zurück

Der FavAC, angeführt von Kapitän Stevica Zdravkovic, zeigte sich nach dem Rückstand unbeeindruckt und bemühte sich, das Spiel wieder in die eigenen Hände zu nehmen. Die Gäste intensivierten ihre Offensivbemühungen und suchten verstärkt den Weg zum Ausgleich. Schließlich war es Patryk Ciez, der in der 80. Minute die Bemühungen des FavAC mit dem Ausgleichstreffer zum 1:1 krönte. Sein Treffer kam nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die rechte Seite und stellte die Moral und Entschlossenheit des FavAC eindrucksvoll unter Beweis.

In den letzten Minuten der Partie suchten beide Teams die Entscheidung, doch weder der Wiener Sport-Club noch der FavAC konnten eine weitere Chance in ein Tor ummünzen. Die Defensive beider Mannschaften erwies sich als stabil und so endete das Spiel nach 92 intensiven Minuten mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. 

Stimmen zum Spiel:

Dozhghar Kadir (Trainer FavAC): "Das Spiel heute war ein echtes Traditionsduell, das beiden Mannschaften alles abverlangt hat. Wir wussten, dass uns beim Wiener Sport-Club eine schwere Aufgabe erwartet, und ich bin stolz darauf, wie mein Team reagiert hat – besonders nach dem Rückstand. In der ersten Halbzeit war es ein offenes Spiel mit wenig klaren Chancen, beide Seiten standen defensiv sehr stabil. Nach dem Gegentor in der zweiten Hälfte haben wir Moral bewiesen, nicht aufgesteckt und weiter mutig nach vorne gespielt. Patryk Ciez belohnt unsere kämpferische Leistung mit einem verdienten Ausgleich, der aus unserer Sicht absolut gerecht ist. In der Schlussphase hatten beide Mannschaften noch Möglichkeiten, aber unter dem Strich geht das Remis in Ordnung. Wir nehmen diesen Punkt mit, weil er zeigt, dass wir auch in schwierigen Momenten als Mannschaft funktionieren und immer zurückkommen können. Die taktische Disziplin meiner Mannschaft war auch unglaublich."

 

David Krapf-Günther (Sektionsleiter WSC): "Leider haben wir heute in keiner Phase der 90 Minuten zu unserem Spiel gefunden, fanden zwar trotzdem einige Torchancen vor, aber am Ende haben wir heute erneut zwei Punkte gegen einen Tabellennachzügler liegen gelassen."

Aufstellungen: 

FavAC: Stevica Zdravkovic (K), Marko Stevanovic, Alphonse Denis Soppo, Brooklyn Prela, Cem Üstündag, Patryk Ciez, Marko Markovic, David Aliloski, Karim Mohamed Diagne, Meguru Odagaki, Boris Jankovic Ersatzspieler: Nadi Zamani, Ryo Hashizume, Toprak Galitekin, Yuri Fujikawa, Nikola Oros, Kenny Schincariol Trainer: Dozhghar Kadir

Wiener Sport-Club: Oktay Kazan - Leonardo Ivkic, Marvin Schuster, Pascal Macher - Martin Pajaczkowski, Nicholas Wunsch (K), Eren Keles, Emirhan Tütünci, Dominik Akrap - Felix Kerber, Leon Aichinger Ersatzspieler: Florian Steiger, Marcel Griebus, Viktor Pajkic, Lucas Pfaffl, Marcel Röhricht, Miroslav Beljan Trainer: Robert Weinstabl

Regionalliga Ost: Wiener Sport-Club : FavAC - 1:1 (0:0)

  • 80
    Patryk Ciez 1:1
  • 57
    Leon Aichinger 1:0