In der 29. Runde der Regionalliga Ost trafen der FCM Traiskirchen und der SV Oberwart aufeinander. Die Gäste aus Oberwart gewannen die Partie mit 2:1, nachdem man zur Pause bereits 2:0 geführt hatte. Die Torschützen des siegreichen Teams waren Lukas Ried und Dominik Sperl. Eine Drangperiode zum Abschluss der Begegnung reichte für Traiskirchen nicht einmal zu einem Unentschieden. Einzig und allein Maximilian Huber gelang in der zweiten Hälfte der Ehrentreffer für die Heimmannschaft.
Das Match startet zunächst mit Vorteilen und Chancen für Traiskirchen, die frühe Führung wollte allerdings nicht gelingen. Nach 22 Minuten nimmt das Spiel dann aber das erste Mal richtig Fahrt auf, als Lukas Ried für die Gäste aus Oberwart einnetzt. Statt einer raschen Antwort von Traiskirchen folgt knappe zehn Minuten später ein Abschluss von Dominik Sperl, der zum 2:0-Treffer mutiert. Es ist alles andere als ein guter Beginn der Traiskirchner, liegt man doch nach etwas mehr als einer halben Stunde bereits klar hinten. Vor der Pause sollte sich nichts mehr tun, weshalb sich Oberwart mit einer recht komfortablen Führung in die Kabinen verabschiedet.
Die zweite Halbzeit startet ähnlich wie die erste. In der 57. Minute folgt das nächste Tor – Anschlusstreffer. Diesmal können die Hausherren verkürzen. Maximilian Huber befördert den Ball nach einem Corner ins Tor. Die Hoffnung der Traiskirchner vergrößert sich, denn es steht nun 1:2. Nun drückt Traiskirchen auf den Ausgleich. Jan-Sebastian Koppensteiner hat in der 81. Spielminute eine Riesenchance, trifft aber nur die Stange – Glück für Oberwart. Bis auf diesen Stangenschuss, sowie kleineren Möglichkeiten, gelingt Traiskirchen nichts mehr, um einen Punktgewinn zu erzielen. Oberwart gewinnt somit gegen Traiskirchen auswärts 2:1, im Hinspiel hatten die Oberwarter das Match ebenfalls mit einem Sieg für sich entschieden.
In der Tabelle wahrt der SV Oberwart die Chance auf den 7. Platz. Um diesen zu erreichen, benötigt es in der letzten Runde daheim gegen die Wiener Viktoria einen Punktegewinn, vorausgesetzt das Ergebnis von Traiskirchen spielt mit. Die Traiskirchner treffen zum Abschluss nämlich auf die Young Violets. Mit einem vollen Erfolg ist der 7. Rang aus eigener Kraft gesichert.
Stefan Horniatschek (Trainer FCM Traiskirchen):
„Also, ich finde, das war heute ein großes, spannendes Spiel auf Augenhöhe, wo der Gegner einfach aus seinen Chancen mehr gemacht hat als wir. Wir hätten genügend Gelegenheiten gehabt, das Ganze auszugleichen, aber das ist uns leider nicht gelungen. Gratulation an Oberwart! Nächste Woche geht’s weiter. Ich finde, wir hätten heute sogar in Führung gehen müssen, aber der Gegner macht aus der ersten Gelegenheit ein Tor. Das war also ein Spiel auf Augenhöhe, das genauso gut anders hätte ausgehen können. Der Sieg ist so auch in Ordnung, wir müssen einfach effektiver werden.“