Spielberichte

Gloggnitz beendet Marchfelder Titelträume

SV Gloggnitz
FC Marchfeld Donauauen

Der FC Marchfeld Donauauen muss die Hoffnungen auf den Titel in der Regionalliga Ost endgültig begraben. Die Mannschaft von Trainer Christoph Knirsch und Sportchef Ernst Baumeister verlor Freitagabend beim SV druckmittel.at Gloggnitz mit 1:2 und kann SR Donaufeld, der sich gleichzeitig beim FavAC mit 2:1 durchsetzen konnte, nicht mehr von der Spitze verdrängen. Für die siegreichen Hausherren hingegen gibt es vor der letzten Runde nächste Woche noch eine kleine Hoffnung auf den Ligaverbleib.


Standards sorgen für Tore

Die Partie begann mit einem Paukenschlag für die SV Gloggnitz. Die Gäste aus dem Weinviertel übersahen bei einer Ecke von Raphael Holzhauser Sanel Soljankic und der machte per Kopf das frühe 1:0 für die Gloggnitzer (9.). In weiterer Folge entwickelte sich eine unterhaltsame Partie, in der beide Teams ihre Möglichkeiten hatten. Die Antwort auf das 0:1 vergab Zoran Mihailovic, der an Gloggnitz-Keeper Sulzer scheiterte.

Nach etwa einer halben Stunde gelang aber doch der Ausgleich für den Titelaspiranten. Und wie schon die Führung der Mannschaft von Edi Stössl, war auch dem 1:1 ein Standard vorangegangen. Eldis Bajrami zirkelte einen Freistoß von der linken Halbseite vor das Heim-Tor. Gloggnitz konnte nicht nachhaltig klären und über Umwege kam der Ball zu Markus Nowotny, der eiskalt abschließen konnte (26.). Die Gäste zeigten nun ihre ganze Qualität und hatten Chancen auf das 2:1. Bei einem Budimir-Schuss zeigte Sulzer im Tor der Hausherren aber seine Klasse und lenkte den Versuch an die Stange. 

Rettungseinsatz

Die zweite Halbzeit begann ähnlich intensiv wie die erste, doch Torchancen blieben nun aus. Man sah beiden Mannschaften an, dass es um einiges ging. Etwa 20 Minuten vor Ende folgte dann ein Schockmoment: Der Gloggnitzer Mathias Haller krachte im Kopfball-Duell mit einem Gegner zusammen und musste anschließend von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Hausherren ließen davon allerdings nicht drausbringen und waren am Ende dem Siegestreffer auch näher. 

Siegtreffer - erneut nach Eckball

So brach die absolute Schlussphase an und Gloggnitz bekam nach einer guten Angriffsaktion noch einmal einen Corner zugesprochen. Diesen brachte der Standardschütze vom Dienst, Raphael Holzhauser, scharf in die Mitte, wo Patrick Handler im zweiten Versuch an die Kugel kam und diese in die Maschen knallte (90.). In der Alpenarena herrschte grenzenloser Jubel. Im Gegenzug hatte Tanzmayr die Chance auf den Ausgleich, scheiterte aber an der Stange. Benjamin Budimir sah in der Schlussphase nach einer Tätlichkeit noch die Rote Karte. Am Ergebnis änderte sich nichts mehr - Gloggnitz darf noch hoffen, für die Marchfelder ist der Titeltraum seit gestern Abend ausgeträumt.

Stimme zum Spiel:

Ernst Baumeister (Sportlicher Leiter FC Marchfeld Donauauen):

„Man muss ganz klar sagen: In unserer Mannschaft hat in den letzten Spielen die Power gefehlt. Schon nach dem Match gegen Traiskirchen war spürbar, dass uns der letzte Punch, die Durchschlagskraft fehlt. Wir haben brav und solide gespielt – aber eben nicht mehr.

Gerade nach vorne haben wir zu wenig Kreativität und Torgefahr ausgestrahlt. Das war einfach keine gute Leistung. Gloggnitz hat uns vorgemacht, wie man mit Feuer, Einsatz und Zweikampfstärke um jeden Punkt kämpft. Diese Mentalität hat gefehlt – und das darf uns nicht passieren.

Glückwunsch an Donaufeld – wer nach 30 Runden konstant auftritt, hat sich den Erfolg verdient. Konstanz ist eine Qualität, die sie über die Saison hinweg gezeigt haben.

Wir haben insgesamt eine sehr gute Saison gespielt. Unser Ziel war ein Platz in den Top 5 – jetzt werden wir schlechtestenfalls Vierter. Trotzdem tut es weh, dass wir das am Ende so billig verschenkt haben. Wir wollen die Saison nicht schlechtreden, aber wir wissen auch: Da wäre mehr möglich gewesen.“

Regionalliga Ost: Gloggnitz : FC Marchfeld Donauauen - 2:1 (1:1)

  • 90
    Patrick Handler 2:1
  • 26
    Markus Nowotny 1:1
  • 9
    Sanel Soljankic 1:0