Spielberichte

Kein Sieger bei Wiener Sport-Club versus Sportunion Mauer

Wiener Sport-Club
Sportunion Mauer

Ein spannendes Aufeinandertreffen zwischen dem Wiener Sport-Club und der Sportunion Mauer in der Regionalliga Ost endete mit einem gerechten 2:2-Unentschieden. Beide Teams zeigten von Beginn an großen Kampfgeist und sorgten für ein unterhaltsames Spiel mit wechselnden Führungen. Die Zuschauer im Stadion erlebten ein fesselndes Duell, das bis zur letzten Minute spannend blieb. Der Wiener Sport-Club ging zweimal in Führung, doch die Sportunion Mauer bewies große Moral und glich jedes Mal aus, um einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.

wsc mauer 2025 08 02 mandl mandl

Blitzstart für den Wiener Sport-Club

Der Wiener Sport-Club legte einen furiosen Start hin und ging bereits in der 10. Minute durch Felix Kerber in Führung. Kerber nutzte eine Chance eiskalt aus und ließ dem Torhüter von Mauer keine Chance. Die frühe Führung gab dem Heimteam Auftrieb, doch die Gäste aus Mauer ließen sich nicht beeindrucken und kämpften sich zurück ins Spiel.

In der 33. Minute kam die Antwort der Maurer. Philip Kurz erzielte den Ausgleichstreffer und brachte sein Team zurück ins Spiel. Sein präziser Abschluss ließ den Torwart des Wiener Sport-Clubs chancenlos. Mit dem 1:1 ging es in die Halbzeitpause, und die Zuschauer konnten sich auf eine spannende zweite Hälfte freuen.

Spannung bis zum Schluss

Der Wiener Sport-Club kam mit frischem Elan aus der Kabine und setzte die Gäste sofort unter Druck. In der 50. Minute war es Leon Aichinger, der die erneute Führung für die Wiener markierte. Sein Tor zum 2:1 war das Ergebnis einer energischen Offensivaktion, die die Heimfans zum Jubeln brachte. Doch die Sportunion Mauer gab nicht auf und suchte weiter nach Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen.

Die entscheidende Szene ereignete sich in der 83. Minute, als Thomas Komornyik mit einem überlegten Abschluss den verdienten Ausgleichstreffer für die Sportunion Mauer erzielte. Komornyik nutzte einen Abwehrfehler der Gastgeber eiskalt aus und sorgte für das 2:2. Die letzten Minuten des Spiels blieben intensiv, doch keine der beiden Mannschaften konnte den entscheidenden Treffer mehr erzielen.

Stimmen zum Spiel: 

Robert Weinstabl (Trainer WSC): "Die Enttäuschung ist sehr groß, denn wir kontrollieren das Spiel zum großen Teil haben viele Torchancen und bekommen aus zwei Strafraumsituationen der Gegner zwei Tore. Dass ist extrem ärgerlich, weil wir uns neuerlich für unseren extremen Aufwand nicht belohnen. Ich kann der Mannschaft heute wenig vorwerfen, dennoch fehlt uns für solche Spiele die Abgeklärtheit, denn wenn du gegen Retz und Mauer nicht voll punktest brauchen wir über Ansprüche wie Aufstieg nicht diskutieren. Aber die Mannschaft hat auch im Frühjahr Charakter beweisen und sich aus der Abstiegszone herausgearbeitet, dort müssen wir wieder hinarbeiten!"

 

Florian Sattler (Trainer Mauer): "Der Gegner war zu Beginn klar spielbestimmend, hatte die ersten Abschlüsse und auch die ersten richtig gefährlichen Chancen. Drei Großchancen, darunter zwei Eins-gegen-eins-Situationen, die unser Tormann Stifter stark entschärft hat. Sie sind dann etwas in Führung gegangen – das war sozusagen unser Weckruf. Ab diesem Zeitpunkt haben wir mehr Spielkontrolle bekommen und sind besser ins Spiel gekommen. Nach dem Ausgleich zur Pause mussten wir erneut einen Gegentreffer hinnehmen. In dieser Phase war der Gegner vielleicht mental ein wenig besser im Spiel, aber wir haben trotzdem Moral gezeigt und den erneuten Ausgleich erzielt. Am Ende hat unser Tormann noch drei, vier starke Paraden gezeigt – da hat er uns definitiv den Punkt gerettet. Unterm Strich nehme ich den Punkt gerne mit. Beim Sportklub einen Zähler zu holen, ist alles andere als selbstverständlich, und mit dem Ergebnis können wir absolut zufrieden sein.“

Aufstellungen: 

Sport-Club: Matteo Hotop - Luka Gusic (K), Stefan Radulovic, Lucas Pfaffl, Emirhan Tütünci - Nicholas Wunsch, Felix Kerber, Eren Keles, Andree Neumayer, Mirza Berkovic - Leon Aichinger Ersatzspieler: Amer Softic, Marko Grubesic, Philip Buzuk, Dominik Akrap, Marcel Griebus, Berkant Cekic Trainer: Robert Weinstabl

Mauer: Marcel Ecker - Christian Karwas, Marc Ortner, Tobias Kerschl, Jordan Philipsky - Luca Ruiss, Philip Kurz, Lucas De Giacomo, Thomas Kindig (K) - Artem Gromov, Calvin Stifter Ersatzspieler: Nico Vollhofer, Lorian Metaj, Marco Elbl, Thomas Komornyik, Simon Radostits, Ronny Rikal Trainer: Florian Sattler

 

Regionalliga Ost: Wiener Sport-Club : Sportunion Mauer - 2:2 (1:1)

  • 83
    Thomas Komornyik 2:2
  • 50
    Leon Aichinger 2:1
  • 33
    Philip Kurz 1:1
  • 10
    Felix Kerber 1:0