Ein ereignisreiches Duell zwischen dem SV Oberwart und dem SV Horn in der 3. Runde der Regionalliga Ost endete mit einem verdienten 3:1-Sieg für die Hausherren vor rund 500 Zuschauern. Dabei begann das Spiel für Oberwart gar nicht nach Maß, denn den Hornern wurde gleich in den Anfangsminuten ein Strafstoß zugesprochen, welcher allerdings ungenützt blieb. In weiterer Folge wendete sich das Blatt, ein früher Ausschluss beim Absteiger der 2. Liga beeinflusste das Spielgeschehen entscheidend.

Das Aufeinandertreffen zwischen dem Vorjahres-7. in der Regionalliga Ost und dem Absteiger aus der 2. Liga beginnt rasant und dramatisch. Schiedsrichter Cagri Demir zeigt bereits in der 6. Spielminute im Strafraum der Oberwarter auf den Punkt – Elfmeter für Horn. Dieser wird aber von Goalie Radislav Tanashchuk pariert. Die Chance auf die frühe Führung für die Niederösterreicher ist nach dem schwach getretenen Strafstoß nun dahin. Weniger als eine Viertelstunde später steht der Unparteiische wieder im Mittelpunkt, denn in der 20. Minute folgt der frühe Ausschluss vom Horner Julian Hinterleitner. Eine richtige Entscheidung, denn Hinterleitner grätscht mit der offenen Sohle voran, einen Oberwarter um.
Die Gäste sind von nun an nur noch zu Zehnt. Diesen Vorteil können die Hausherren rasch ausnützen, denn in der 27. umkurvt Jura Stimac den Tormann und verwertet so die perfekte Hereingabe von Nikolasz Nagy zum 1:0. Nach einem holprigen Start entwickelt sich das Spiel nun von Minute zu Minute zugunsten von Oberwart. Vor der Pause tut sich allerdings nichts mehr und somit gehen die Burgenländer mit einem knappen Vorsprung in die Kabine.
Die zweite Halbzeit braucht wieder nicht lange bis sie Schwung aufnimmt, denn bereits in der 52. Spielminute fällt der nächste Treffer. Lukas Ried nimmt eine Maßflanke von Sandro Schendl volley und stellt auf 2:0. Ist das bereits die Vorentscheidung? Bislang spricht jedenfalls wenig für Horner. In weiterer Folge versuchen die Gäste alles, um nochmal ranzukommen, Möglichkeiten in der 56. und in der 64. Minute werden allerdings nicht genutzt. Allerdings lassen auch die Oberwarter noch die eine oder andere Chance liegen.
In den Schlussminuten wird es nochmals dramatisch, denn in der letzten Minute der regulären Spielzeit schaffen die Horner durch einen guten Abschluss von Isa Drammeh Jabbeh, nach schöner Vorarbeit, doch noch den Anschlusstreffer zum 1:2 aus der Sicht der Gäste. Dieser Spielstand währt jedoch nicht lange, denn bereits in der 92. Minute legen die Oberwarter nochmals einen drauf – nach einer wunderbaren Einzelaktion vom eingewechselten Michael Hutter schiebt Ried unhaltbar ein und schnürrt somit den Doppelpack. Das Match endet so ereignisreich, wie es begonnen hat. Der SV Oberwart gewinnt verdient 3:1. Für den SV Horn hätte die Partie jedenfalls auch ganz anders laufen können, wenn der Elfer in der Anfangsphase gleich verwandelt worden wäre.
In der Regionalliga Ost bleibt Oberwart weiterhin ungeschlagen mit nun sieben Zählern auf dem Konto. Die Horner auf der anderen Seite müssen sich mit einem misslungen Saisonstart begnügen, hat man doch nur einen Zähler auf dem Konto. Als nächstes wartet mit Neusiedl am See der vorjährige Viertplatzierte, die Oberwarter spielen auswärts in Wien bei TWL Elektra.
Peter Lehner (Sportlicher Leiter SV Oberwart):
„Wir sind natürlich sehr froh über den 3:1-Sieg gegen einen Zweitliga-Absteiger, auch wenn unsere Leistung nicht das war, was wir uns vorgenommen hatten. Der verschossene Elfmeter des Gegners und die rote Karte haben uns sicher in die Karten gespielt. Wir hatten danach die klareren Chancen, haben aber auch zu viel zugelassen. Trotzdem nehmen wir den Sieg demütig mit und wissen, dass noch mehr möglich ist. Nächste Woche gegen Elektra wird es wieder schwer – in dieser Liga gibt es keine leichten Gegner. Wir arbeiten von Woche zu Woche und bleiben selbstkritisch.“