In der 4. Runde der Regionalliga Ost kam es zum Duell zwischen dem burgenländischen Aufsteiger SC/ESV Parndorf 1919 und dem Vorjahres-12. SV Gloggnitz. Das Spiel war von der Dominanz der Gäste geprägt, die speziell durch einen Freistoß den verdienten 1:0-Auswärtssieg errungen. Parndorf konnte bis auf wenige Ausnahmen kaum für Gefahr sorgen. Lukas Grgic avancierte mit dem entscheidenden Tor, nach Flanke von Ex-Bundesligaprofi Raphael Holzhauser, zum Matchwinner.
Die Partie beginnt ziemlich ruhig – beide Mannschaften sind zunächst vorsichtig und spielen auf Abtasten. In der 10. Minute kommt Parndorf zur ersten Chance im Spiel, ein Schuss stellt für den Schlussmann von Gloggnitz, Dominik Sulzer, jedoch kein großes Problem dar. Parndorf hat zwar die erste gute Möglichkeit im Spiel, doch von Minute zu Minute übernehmen die Gäste das Kommando. Nach zwei guten Chancen innerhalb von wenigen Augenblicken folgt in der 26. Spielminute schließlich der Führungstreffer für die Gloggnitzer – der Verteidiger Lukas Grgic verwertet eine Freistoßflanke von links, getreten von Austria-Legende Raphael Holzhauser. Die noch ungeschlagenen Gäste aus Niederösterreich führen mit 1:0 gegen den Aufsteiger aus der Burgenlandliga.
In weiterer Folge bleibt die Mannschaft von Eduard Stössl auf dem Drücker und ist vom nächsten Tor nicht weit entfernt, Parndorf-Goalie Martin Kraus bleibt aber standhaft. Bis zur Halbzeit tut sich nichts mehr und der SV Gloggnitz geht mit einer knappen, jedoch verdienten 1:0-Führung in Parndorf in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel hat sich von der Spielaufteilung her nichts verändert. Gloggnitz ist von Beginn an dominant, scheitert jedoch stets am Parndorfer Torwart, der sein Team noch im Spiel hält. In der 71. Minute kommen allerdings nach langer Zeit wieder die Hausherren zu einer Chance, doch der Ausgleich gelingt nicht. Die zweite Halbzeit verhält sich grundsätzlich eher ereignisarm auf beiden Seiten. In der Schlussphase behält Gloggnitz weiterhin die größeren Spielanteile und schafft es schließlich den Sieg in trockene Tücher zu bringen. Der SV Gloggnitz gewinnt 1:0 auswärts in Parndorf.
Für die Niederösterreicher setzt sich mit dem zweiten Saisonerfolg die Serie an ungeschlagenen Spielen fort, während die Burgenländer nach zwei Remis zum Auftakt nun die zweite Meisterschaftsniederlage in Folge einstecken müssen. Als nächstes geht es für Parndorf im Duell der Aufsteiger nach Retz und Gloggnitz empfängt in einem Heimderby Traiskirchen.
Eduard Stössl (Trainer SV Gloggnitz):
„Wir haben defensiv sehr kompakt gestanden, auch wenn wir die ersten 15 Minuten nicht gut im Spiel waren. Danach haben wir die Grundformation korrigiert und sind besser reingekommen. Wir hatten einige Torchancen und sind verdient nach einem Standard in Führung gegangen. Defensiv haben wir fast nichts zugelassen, auch wenn der Gegner mit mehreren Ex-Bundesligaspielern Qualität mitgebracht hat. Richtig zwingend wurden sie aber nicht. Offensiv hätten wir das zweite Tor nachlegen können, da fehlte oft der letzte Pass. Trotzdem bin ich sehr zufrieden, dass wir erneut zu null gespielt haben und nun nach drei Partien sieben Punkte haben – das gibt uns Zuversicht.“
Otto Wüger (Vizepräsident und Geschäftsführender Sportchef SC/ESV Parndorf):
„Heute war es eine schwierige Partie für uns, weil wir offensiv kaum Ideen entwickeln konnten. Sie hatten eigentlich nur eine wirklich nennenswerte Chance, die dann auch das Tor war. Darüber hinaus ist uns wenig eingefallen, um wirklich gefährlich zu werden. Der Gegner hat das clever gemacht, und wir haben es nicht geschafft, unser Spiel aufzuziehen oder Spielfluss zu erzeugen. In so einer Situation merkt man, dass wir noch Zeit brauchen, um uns zu entwickeln. Nun kommt das Aufsteigerduell gegen Retz, und das ist sicher keine leichte Aufgabe, weil sie eine sehr heimstarke Mannschaft sind. Jeder kann in dieser Liga jeden schlagen, aber wir müssen defensiv stabiler stehen, um wieder Punkte mitzunehmen.“