Spielberichte

Odagaki "killt" Partie für FCM Traiskirchen gegen FavAC

FCM Traiskirchen
FavAC

In einem torreichen Duell in der Regionalliga Ost empfing der FCM Traiskirchen den Favoritner AthletikClub und konnte sich souverän mit 4:1 durchsetzen. Die Hausherren zeigten vor allem nach der Halbzeitpause eine beeindruckende Leistung und ließen den Gästen keine Chance. Der Doppelschlag von Meguru Odagaki in der zweiten Halbzeit sicherte den Traiskirchenern endgültig den Sieg. Trotz eines zwischenzeitlichen Anschlusstreffers des FavAC konnte die Gastmannschaft dem Druck der Heimischen nicht standhalten. 

Frühe Führung und spannendes Ende der ersten Hälfte

Das Spiel begann mit einem intensiven Schlagabtausch, wobei es in den ersten 30 Minuten keine Tore zu verzeichnen gab. Doch dann brachte Josef Pross den FCM Traiskirchen in der 35. Minute mit einem Kopfball nach einer Freistoß-Flanke mit 1:0 in Führung. Kurz darauf erhöhte Corvin Aussenegg auf 2:0, als er einen Angriff der Traiskirchener wunderschön vollendete. Die Antwort des FavAC ließ jedoch nicht lange auf sich warten. In der 42. Minute nutzte Brooklyn Jacques Barataud einen Konter und verkürzte auf 2:1, indem er den Ball souverän an Traiskirchens Schlussmann Fatih Bayram vorbeischob.

Der schnelle Anschlusstreffer brachte Spannung in die Partie, und es schien, als ob die Gäste das Spiel noch vor der Halbzeit ausgleichen könnten. Doch die Mannschaft von Trainer Ilco Naumoski konnte diese Hoffnung nicht in die Tat umsetzen. Mit dem Halbzeitstand von 2:1 für Traiskirchen ging es in die Kabinen.

Doppelschlag nach der Pause sorgt für klare Verhältnisse

Die zweite Halbzeit begann fulminant für den FCM Traiskirchen, insbesondere dank der beeindruckenden Leistung von Meguru Odagaki. Bereits in der 46. Minute erhöhte Odagaki den Spielstand auf 3:1 und ließ nur drei Minuten später, in der 49. Minute, das 4:1 folgen. Diese beiden schnellen Treffer nach dem Seitenwechsel schockierten den FavAC und machten jegliche Aufholbemühungen der Gäste zunichte.

Im weiteren Verlauf des Spiels kontrollierten die Hausherren das Geschehen und ließen den FavAC kaum mehr zur Entfaltung kommen. Die Schlussviertelstunde verlief ohne größere Highlights, da die Traiskirchener ihren komfortablen Vorsprung sicher über die Zeit brachten. Der Schlusspfiff besiegelte den 4:1-Heimerfolg des FCM Traiskirchen, der damit einen wichtigen Sieg in der 4. Runde der Regionalliga Ost feiern konnte.

Stimmen zum Spiel:

Dominik Karlik (Sektionsleiter FavAC): „Zwischen der 10. und 45. Minute war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Ich hatte sogar das Gefühl, dass wir phasenweise eine leichte Feldüberlegenheit hatten. Es gab eine knifflige Szene im Strafraum, bei der man durchaus über einen Elfmeter für uns diskutieren kann – der Schiedsrichter hatte die Pfeife bereits im Mund, hat dann aber doch nicht gepfiffen. Insgesamt war die erste Halbzeit sehr ausgeglichen, wir haben gut mitgehalten und waren aus meiner Sicht definitiv nicht die schlechtere Mannschaft. Leider haben wir durch zwei individuelle Fehler zwei Gegentore kassiert. Kurz vor der Pause ist uns dann noch der Anschlusstreffer zum 2:1 gelungen, was nochmal Hoffnung aufkommen ließ. Leider mussten wir direkt danach das dritte Gegentor hinnehmen, was uns etwas das Genick gebrochen hat. Danach war die Luft raus, und es folgten das vierte und fünfte Gegentor – alle drei Tore resultierten aus demselben Muster: ein Lauf zur Grundlinie, flacher Rückpass in den Strafraum und Abschluss. Nichtsdestotrotz war die kämpferische Leistung in der ersten Halbzeit absolut top. In der zweiten Halbzeit war uns dann die Energie etwas abhandengekommen. Man muss aber auch klar sagen: Traiskirchen ist eine eingespielte, qualitativ starke Mannschaft – das muss man anerkennen. Blicken wir auf die letzten beiden Partien zurück, die wir zwar jeweils knapp mit 0:1 verloren haben, würde ich trotzdem sagen, dass wir spielerisch die bessere Mannschaft waren – sowohl gegen Mauer als auch im Spiel gegen den Sportclub. Was uns aktuell fehlt, ist die Effizienz vor dem Tor. Wir brauchen derzeit einfach zu viele Chancen für ein Tor. Wenn wir es schaffen, da abgezockter zu werden und aus drei Chancen ein Tor zu machen, bin ich überzeugt, dass wir bald Siege einfahren werden. Jetzt heißt es: weiterarbeiten. Nächste Woche geht es gegen Wiener Viktoria wieder um drei Punkte – elf gegen elf, die Wahrheit liegt am Platz. Schauen wir, was wir da mitnehmen können.“

 

Stefan Horniatschek (Trainer Traiskirchen): "Wir hatten zu Beginn etwas Schwierigkeiten die erste Linie gut zu überspielen, das ist uns mit Fortflauf des Spiels aber besser gelungen und nach der Halbzeit hatten wir eine sehr starke Phase! Ein verdienter Sieg - wir freuen uns über die drei Punkte und auf die kommenden Aufgaben!"

Aufstellungen: 

FavAC: Stevica Zdravkovic (K) - Abdullah Alhassan, Alphonse Denis Soppo, Freud Codjo Gnindokponou, Patryk Ciez - Lekan Okunola, Brooklyn Jacques Barataud, Martin Pajaczkowski, Pjeter Lekaj, Aleksa Markovic, Abdul Barut - Ersatzspieler: Moritz Mihailovici, Mateja Nedeljkovic, Darko Razmoski, Kenny Schincariol, Can Özdemir, Victor Egalie Jaiyeola Trainer: Ilco Naumoski

Traiskirchen: Fatih Bayram - Julian Klar, Bastian Tim Maierhofer, Alexander Leidinger, Corvin Aussenegg - Meguru Odagaki, Yannick Paul Maierhofer, Noah Lederer (K), Thomas Ebner - Philipp Schobesberger, Josef Pross Ersatzspieler: Jacob Gallei, Julian Mihalits, David Gallei, Luka Makrisevic, Marvin Trost, Elias Felber Trainer: Stefan Horniatschek

 

Regionalliga Ost: Traiskirchen : FavAC - 4:1 (2:1)

  • 49
    Meguru Odagaki 4:1
  • 46
    Meguru Odagaki 3:1
  • 42
    Brooklyn Jacques Barataud 2:1
  • 41
    Corvin Aussenegg 2:0
  • 35
    Josef Pross 1:0