Spielberichte

Dominantes Marchfeld muss sich mit Remis gegen Neusiedl begnügen

In der vergangenen Saison war das Duell zwischen dem FC Marchfeld Donauauen und dem SC Neusiedl am See 1919 ein wahres Spitzentreffen in der Regionalliga Ost. In der aktuellen Spielzeit ist es zwischenzeitlich nur die Begegnung zwischen dem Liga-7. und dem 15. Das Spiel endete nach spannenden, chancenreichen 90 Minuten vor 300 Zuschauern im Aulandstadion 1:1. Während Neusiedl in Führung gehen konnte, schafften die Marchfelder noch vor der Pause den Ausgleich.

Viele Chancen – „nur“ zwei Tore

Das Match startet mit zahlreichen Chancen der Neusiedler, doch der einzige, der ihnen bislang einen Strich durch die Rechnung macht, ist der Keeper des SC Marchfeld Donauauen, Oktay Kazan. Man merkt vom Anstoß weg, dass die Burgenländer endlich ihren ersten Regionalliga-Erfolg in der neuen Saison einfahren wollen, nachdem in den ersten fünf Partien neben drei Niederlagen, sonst nur zwei Remis das höchste der Gefühle darstellten. In der 25. Spielminute ist es dann soweit: die Gäste bringen nun den Ball im Tor unter und gehen mit 1:0 in Führung. Nach einer schönen Kombination und einem Flachpass in den gegnerischen Strafraum kommt der Verteidiger Danny Kleinböck unglücklich an den Ball und befördert ihn ins eigene Tor.  .

Auch Mannsdorf hatte bis dahin Möglichkeiten vorzuweisen. Die Hausherren steigern sich von Minute zu Minute und haben es geschafft, das gegnerische Spiel zu beruhigen. In der 40. Minute zieht Benjamin Budimir ab und trifft mit einem sehenswerten Abschluss zum 1:1-Ausgleich für die Niederösterreicher. Es steht Gleichstand und das Blatt hat sich zur Hälfte der ersten Halbzeit komplett gewendet. Während Neusiedl zu Beginn noch dominanter agiert hat, ist es nun das Mannsdorfer Team, das für die größere Gefahr sorgt. Dennoch geht das Spiel in die Pause mit einem 1:1.

Torlose zweite Hälfte

In Part zwei machen die Gastgeber dort weiter, wo sie im ersten Abschnitt aufgehört haben, nämlich beim Kreieren von Torchancen, doch die Kugel will auch hier nicht ins Tor. Ab der 55. Minute ist es ein Match auf Messers Schneide, mit einem Chancenplus bei den Niederösterreichern, doch der Spielstand bleibt dennoch gleich. Neben dem Torwart von Mannsdorf ist auch der Schlussmann Mathias Gindl vom SC Neusiedl am See ganz klar mit Lob herauszuheben.

Während die Neusiedler um den ersten Meisterschaftserfolg kämpfen, wollen die Mannsdorfer zugleich ebenso eine Misere beenden, denn in den vergangenen zwei Partien gegen den SV Donau und Oberwart schauten nur ein Unentschieden und eine Schlappe heraus. Nach einem langen Schlagabtausch, der für viel Spannung gesorgt hat, endet die Begegnung zwischen zwei Spitzenteams aus der Vorsaison 1:1.

Formstarke Gegner warten

Beide Teams konnten somit ihre negativen Trends vorerst nicht beenden, wobei jener der Neusiedler noch düsterer aussieht. Nach sechs Ligaspielen haben sie nur drei Zähler am Konto und müssen damit weiterhin auf den ersten Sieg warten. Die nächste Chance bietet sich in der kommenden Woche im Heimspiel gegen den gut performenden SV Donau. Marchfeld Donauauen muss hingegen auswärts bei Spitzenreiter Leobendorf antreten.

Stimmen zum Spiel

Christoph Knirsch (Trainer FC Marchfeld Donauauen):

"Wir haben heute ein 1:1 gegen Neusiedl geholt, wobei ich sagen muss, dass wir insgesamt das deutlich größere Chancenplus hatten. Besonders in der zweiten Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor – wir haben gedrückt, gedrückt, aber einfach zu viele Möglichkeiten ausgelassen. Wir schießen drüber, daneben oder direkt auf den Tormann. In der ersten Halbzeit war es nach dem unglücklichen Gegentor ein leistungsgerechtes 1:1, aber danach hätten wir die Partie entscheiden müssen. Der Knoten muss einfach platzen, dann machen wir auch wieder mehr Tore. Drei Spiele ohne Sieg bereiten mir keine Sorgen"