Im Duell der 7. Runde der Regionalliga Ost setzte sich der FCM Traiskirchen souverän mit 4:0 gegen den SC Wiener Viktoria durch. Trotz einer torlosen ersten Halbzeit fand Traiskirchen im zweiten Durchgang zur gewohnten Stärke und entschied das Spiel mit einer beeindruckenden Leistung. Ausschlaggebend war vor allem die numerische Überlegenheit nach der Roten Karte für die Gäste aus Wien.
Die Partie zwischen dem FCM Traiskirchen und dem SC Wiener Viktoria begann mit einem ausgeglichenen Spielgeschehen. Traiskirchen zeigte sich von Beginn an als die tonangebende Mannschaft, doch die Defensive der Gäste hielt dem Druck zunächst stand. Früh in der Begegnung hatte Traiskirchen die erste nennenswerte Chance, als ein Schuss knapp am Tor der Gäste vorbeiging. Wiener Viktoria konnte sich vereinzelt mit Kontern befreien, jedoch ohne ernsthafte Torgefahr auszustrahlen.
Die erste Halbzeit blieb hart umkämpft, und die Zuschauer sahen Chancen auf beiden Seiten, wobei Traiskirchen dem Führungstreffer näher kam. Ein Alleingang von Philipp Schobesberger endete jedoch ohne zählbaren Erfolg, da sein Abschluss knapp am Tor vorbei ging. Zur Halbzeit stand es somit noch 0:0, wobei Traiskirchen als das stärkere Team wahrgenommen wurde.
Gleich nach Wiederanpfiff gelang dem FCM Traiskirchen der erlösende Führungstreffer. Meguru Odagaki brachte die Gastgeber in der 47. Minute mit 1:0 in Führung, nachdem er einen präzisen Stanglpass per Grätsche verwertete. Der SC Wiener Viktoria musste ab der 55. Minute in Unterzahl agieren, nachdem Adrian Koreimann die Rote Karte sah, was das Spiel zugunsten der Gastgeber drehte.
In der 62. Minute nutzte Alexander Leidinger einen klugen Pass von Philipp Schobesberger, um auf 2:0 zu erhöhen. Nur fünf Minuten später war es erneut Meguru Odagaki, der für Traiskirchen traf und den Spielstand auf 3:0 stellte. Traiskirchen spielte nun befreit auf und kontrollierte die Partie nach Belieben.
Das endgültige Ausrufezeichen setzte Meguru Odagaki in der 69. Minute, als er seinen Hattrick perfekt machte und das 4:0 erzielte. Nach diesem Treffer verwalteten die Hausherren die Führung souverän und ließen keine nennenswerten Chancen der Gäste mehr zu. Fast wäre noch das 5:0 gefallen, doch ein wachsamer Verteidiger der Gäste rettete auf der Linie.
Der FCM Traiskirchen feierte mit diesem überzeugenden 4:0-Sieg einen wichtigen Erfolg und festigte seine Position in der oberen Tabellenhälfte. SC Wiener Viktoria hingegen musste ohne Punkte die Heimreise antreten und wird im nächsten Spiel versuchen, die Niederlage vergessen zu machen.