Spielberichte

SC/ESV Parndorf feiert knappen Sieg gegen den Wiener Sport-Club

SC/ESV Parndorf
Wiener Sport-Club

In einem umkämpften Spiel in der Regionalliga Ost sicherte sich der SC/ESV Parndorf in der achten Runde einen knappen 1:0-Heimsieg gegen den Wiener Sport-Club. Die Partie blieb bis kurz vor Schluss torlos, bevor Florian Krutzler den entscheidenden Treffer für die Gastgeber erzielte. Der Wiener Sport-Club kämpfte tapfer, doch letztlich behielt Parndorf die Oberhand und konnte sich über drei wichtige Punkte freuen. Der Endstand von 1:0 unterstreicht die Defensivstärke beider Teams, während Parndorf dank eines späten Tores die Nase vorn hatte.

parndorf wsc 2025 09 20 privat mandl

Defensive Dominanz und Chancenarmut

Die Begegnung zwischen dem SC/ESV Parndorf und dem Wiener Sport-Club begann von Beginn an taktisch geprägt und defensiv ausgerichtet. Beide Teams zeigten sich von ihrer besten Seite in der Abwehrarbeit, was sich im Halbzeitstand von 0:0 widerspiegelte. Die Parndorfer Abwehr um Kapitän David Dornhackl zeigte sich besonders robust und ließ den Gästen kaum Raum zur Entfaltung. Auf der anderen Seite hielt auch die Defensive des Wiener Sport-Clubs, angeführt von Kapitän Luka Gusic, den Angriffsbemühungen der Hausherren stand.

Im Mittelfeld war es ein ständiges Hin und Her, mit wenigen klaren Torchancen. Beide Mannschaften versuchten, das Spiel zu kontrollieren und auf ihre Momente zu warten. Dennoch gelang es keinem Team, im ersten Durchgang den entscheidenden Durchbruch zu erzielen. Es war ein Spiel, das von der Spannung lebte, mit dem Wissen, dass ein einziger Fehler das Schicksal der Partie besiegeln könnte.

Florian Krutzler sorgt für die Entscheidung

Nach der Halbzeitpause änderte sich das Bild nur wenig. Beide Mannschaften setzten weiterhin auf ihre solide Abwehrarbeit, und Torchancen blieben Mangelware. Das Spiel plätscherte vor sich hin, doch in der 83. Minute gelang es Florian Krutzler, die Partie für den SC/ESV Parndorf zu entscheiden. Nach einem schönen Spielzug fand der Ball seinen Weg zu Krutzler, der nicht zögerte und den Ball im Netz versenkte. 

Der Wiener Sport-Club versuchte in den verbleibenden Minuten alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch die Abwehr der Parndorfer stand felsenfest. Die Gäste warfen alles nach vorne, konnten aber keinen Weg durch die gut organisierte Defensive der Gastgeber finden. Mit dem Schlusspfiff in der 98. Minute war der Sieg für den SC/ESV Parndorf perfekt. Die Gastgeber feierten einen hart erkämpften, aber verdienten Sieg, der ihnen in der Tabelle der Regionalliga Ost wichtige Punkte einbrachte.

Stimme zum Spiel: 

Robert Weinstabl (Trainer WSC): "Wir haben die erste Halbzeit eigentlich genau so kontrolliert und dominiert, wie wir es uns vorgenommen hatten. Wir waren klar die bessere Mannschaft und hätten bereits nach zehn Minuten mit 2:0 in Führung gehen können – mit zwei sehr guten Abschlüssen, die leider nur knapp am langen Eck vorbeigingen. Ab der 25. Minute bis zur Pause haben wir es dann allerdings verabsäumt, die Tiefenläufe, insbesondere aus den Zehnerpositionen, konsequent durchzuspielen, um das Abwehrzentrum von Parndorf stärker zu beschäftigen und noch mehr Druck aufzubauen. Dennoch hatte ich in der ersten Halbzeit nie das Gefühl, dass wir dieses Spiel verlieren könnten. In der zweiten Hälfte hat Parndorf dann durch eine Positionsumstellung etwas mehr Druck gemacht. Trotzdem wurden sie kaum gefährlich – wir hatten im Gegenteil sogar Pech mit einem Lattenschuss. Und dann bekommen wir in der 83. Minute völlig aus dem Nichts das 0:1 – durch einen gut gespielten Lochpass und einen sauberen Abschluss. Das war ihre erste echte Torchance. Am Ende haben wir noch einmal alles nach vorne geworfen, waren in dieser Phase aber bei den langen Bällen zu ungenau. So müssen wir leider die nächste Niederlage hinnehmen und akzeptieren – auch wenn es heute wirklich schwerfällt. Im Grunde waren diese drei Punkte heute ein Geschenk an Parndorf – und das ist enttäuschend."

Regionalliga Ost: Parndorf : Wiener Sport-Club - 1:0 (0:0)

  • 83
    Florian Krutzler 1:0

 

Foto: SC Parndorf