Ein spannendes und torreiches Spiel erlebten die Zuschauer in der Regionalliga Ost, als die SG Kremser SC/Rehberg den FCM Traiskirchen empfing. Beide Teams zeigten ihre Offensivqualitäten und boten den Fans ein packendes 3:3-Unentschieden. Von der ersten Minute an war die Begegnung von intensiven Zweikämpfen und sehenswerten Toren geprägt, wobei die Kremser trotz eines frühen Rückschlags und einer Gelb-Roten Karte immer wieder zurückkamen.
Schon in der Anfangsphase des Spiels gelang es der SG Kremser SC/Rehberg, den ersten Akzent zu setzen. In der 1. Minute brachte Dominik Starkl die Gastgeber mit einem frühen Tor in Führung. Die Kremser Fans hatten kaum Zeit, sich über die Führung zu freuen, als der FCM Traiskirchen in der 13. Minute durch Noah Lederer ausgleichen konnte. Lederer bewies einmal mehr seine Torjägerqualitäten und ließ den Ball unhaltbar im Netz zappeln.
In der 23. Minute musste die Heimmannschaft einen Rückschlag hinnehmen. Christoph Zotter sah nach einem Foulspiel die Gelb-Rote Karte, was die Kremser in Unterzahl brachte. Trotz der numerischen Unterlegenheit blieb das Spiel weiterhin ausgeglichen, bis Philipp Schobesberger in der 30. Minute den FCM Traiskirchen erstmals in Führung brachte. Zur Halbzeit stand es somit 2:1 für die Gäste.
Die zweite Halbzeit begann mit einem weiteren Tor für den FCM Traiskirchen. In der 60. Minute erhöhte Noah Lederer auf 3:1 und schien den Gästen damit einen komfortablen Vorsprung zu sichern. Doch die Kremser gaben sich nicht auf und kämpften unermüdlich weiter. In der 67. Minute gelang Filip Drljepan der Anschlusstreffer zum 2:3 und brachte sein Team zurück ins Spiel.
Die Schlussphase der Partie war geprägt von Angriffsbemühungen der Kremser. Trotz der Unterzahl setzten sie die Gäste unter Druck, was sich in der 81. Minute auszahlte. Marcel Pemmer erzielte den viel umjubelten Ausgleich zum 3:3 und sorgte damit für einen verdienten Punktgewinn der Gastgeber. Der FCM Traiskirchen konnte dem Druck der Kremser nicht mehr standhalten, sodass das Spiel schließlich mit einem gerechten Unentschieden endete.
Jochen Fallmann (Trainer Krems): „Das war heute ein echtes Charakterspiel meiner Mannschaft. Wir haben stark begonnen, dann durch die Gelb-Rote Karte einen herben Dämpfer kassiert – und trotzdem nie aufgegeben. Gerade in Unterzahl war das, was die Burschen auf den Platz gebracht haben, stark. Jeder hat für den anderen gekämpft, wir sind zweimal zurückgekommen und haben uns am Ende absolut verdient diesen Punkt geholt. Natürlich gibt es Dinge, die wir besser machen müssen, vor allem was die Gegentore betrifft. Aber auf diese Moral, diesen Willen und diese Mentalität bin ich stolz. So eine Leistung gibt uns Rückenwind für die kommenden Aufgaben.“