In der 14. Runde der Regionalliga Ost traf der FCM Traiskirchen auf den SV Donau und sicherte sich einen eindrucksvollen 4:2-Heimsieg. Bereits in der ersten Halbzeit legte Traiskirchen den Grundstein für den Erfolg und zeigte eine dominante Leistung, die den Gästen nur wenig Raum zur Entfaltung ließ. Die Donau kämpfte tapfer, doch die Gastgeber wussten ihre Chancen konsequent zu nutzen und zogen mit einem komfortablen Vorsprung in die Pause ein. Ein besonderes Highlight des Abends war die herausragende Leistung von Florian Fischerauer, der mit zwei Treffern maßgeblich zum Sieg beitrug. Damit ist der Siegeslauf von Aufsteiger Donau vorerst gestoppt.
Der FCM Traiskirchen startete furios in die Partie und ließ von Beginn an keinen Zweifel an ihren Ambitionen. Bereits in der 14. Minute brachte Philipp Schobesberger die Gastgeber mit einem gezielten Schuss mit 1:0 in Führung. Nur drei Minuten später war es Bastian Tim Maierhofer, der den Vorsprung auf 2:0 erhöhte, nachdem er eine Unachtsamkeit in der Verteidigung der Gäste eiskalt ausnutzte.
Der SV Donau fand jedoch eine schnelle Antwort und verkürzte in der 27. Minute durch Miroslav Beljan auf 2:1. Beljan nutzte eine Lücke in der Abwehr von Traiskirchen und netzte souverän ein. Doch die Freude der Gäste währte nicht lange. In der 32. Minute stellte Florian Fischerauer den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her und traf zum 3:1 für die Gastgeber. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause, wobei Traiskirchen die Oberhand behielt und das Spielgeschehen kontrollierte.
Nach der Pause blieb der FCM Traiskirchen weiterhin am Drücker. In der 55. Minute war es erneut Florian Fischerauer, der mit seinem zweiten Treffer des Abends auf 4:1 erhöhte. Fischerauer zeigte seine Klasse und ließ der Defensive des SV Donau keine Chance, den Ball zu klären.
Der SV Donau versuchte in der verbleibenden Spielzeit, noch einmal heranzukommen und kämpfte beherzt. Dies wurde in der 68. Minute belohnt, als Edvin Ramic für die Gäste zum 4:2 verkürzte. Doch trotz des erneuten Anschlusstreffers gelang es der Donau nicht mehr, das Spiel zu drehen. Traiskirchen verteidigte geschickt und ließ keine weiteren Treffer zu.
Nermin Jusic (Obmann Donau): „Natürlich ist das Ergebnis heute enttäuschend, aber man muss anerkennen, dass Traiskirchen eine sehr starke Leistung gezeigt hat. Sie haben von Beginn an Druck gemacht, unsere Fehler eiskalt ausgenutzt und uns in der Anfangsphase kaum Luft gelassen. Wenn man so früh in Rückstand gerät, wird es gegen einen Gegner dieser Qualität extrem schwer, zurückzukommen. Trotzdem möchte ich meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Die Jungs haben nicht aufgegeben, Charakter gezeigt und sich zweimal zurück ins Spiel gekämpft. Gerade nach dem 4:1 haben wir Moral bewiesen und mit dem Anschlusstreffer noch einmal alles versucht. Das zeigt, dass im Team der Wille und Zusammenhalt stimmen."