In der 14. Runde der Regionalliga Ost trennten sich der SV Leobendorf und die Sportunion Mauer mit einem 0:0-Unentschieden. Beide Teams hatten zahlreiche Chancen, konnten diese jedoch nicht in Zählbares umwandeln. Besonders die Torhüter Maximilian Sulek von Leobendorf und Marcel Ecker von Mauer zeigten eine herausragende Leistung und hielten ihre Mannschaften im Spiel. Trotz intensiver Bemühungen auf beiden Seiten gelang es keinem Team, den entscheidenden Treffer zu erzielen, sodass am Ende die Punkte geteilt wurden.
Das Spiel begann mit einem hohen Tempo, und bereits in der siebten Minute hatte der SV Leobendorf die erste vielversprechende Gelegenheit. Doch Marcel Ecker, der Torhüter der Sportunion Mauer, bewies sein Können und hielt den Ball sicher. Im Verlauf der ersten Halbzeit erspielte sich Leobendorf weitere Chancen. In der 20. Minute verpassten sie erneut die Möglichkeit, in Führung zu gehen. Auch in der 24. Minute zeigte sich Ecker als unüberwindbare Hürde für die Leobendorfer Offensivspieler.
Die Heimelf von Trainer Lukas Fürhauser blieb weiterhin am Drücker und erarbeitete sich in der 32. Minute eine weitere große Chance, die jedoch ungenutzt blieb. Kurz vor der Halbzeitpause war Leobendorf wieder gefährlich vor dem Tor der Maurer, doch das Glück war nicht auf ihrer Seite, und der Ball fand erneut nicht den Weg ins Netz. So ging es mit einem torlosen Remis in die Pause, obwohl die Gastgeber sich die Führung verdient hätten.
Nach dem Seitenwechsel setzten die Hausherren ihre Bemühungen fort. In der 47. Minute scheiterte Leobendorf abermals an der gegnerischen Defensive. Auch in der 63. Minute wurde eine vielversprechende Chance von Sulek vereitelt. Die Gäste aus Mauer ließen sich jedoch nicht unterkriegen und erspielten sich in der 55. Minute eine gute Möglichkeit, die ebenfalls ungenutzt blieb.
Im letzten Viertel des Spiels erhöhte die Sportunion Mauer den Druck und kam durch gute Kombinationen zu mehreren Chancen. In den Minuten 77 bis 79 hatten sie gleich mehrere Gelegenheiten, die jedoch alle von der Leobendorfer Abwehr oder durch eine starke Parade von Sulek vereitelt wurden. Auch die Chancen in der 78. Minute brachten keinen Erfolg.
Die Schlussphase des Spiels war geprägt von hektischen Angriffen beider Mannschaften, doch trotz der intensiven Bemühungen endete das Spiel ohne Tore. Nach 92 Minuten pfiff der Schiedsrichter die Partie ab, und beide Teams mussten sich mit einem Punkt zufriedengeben. Ein torloses Unentschieden, das vor allem den Torhütern zu verdanken war, die mit ihren Paraden das Spielgeschehen maßgeblich beeinflussten.
Florian Sattler (Trainer Mauer): "Sehr intensives Spiel auf einem schweren Boden, das für beide Teams sehr schwer und kräfteraubend war. Die erste Halbzeit hatte Leobendorf eine gute Chance, die unser Goalie aber stark gehalten hat. In der zweiten Halbzeit sind wir etwas besser gewesen. Beide Teams hatten dann Chancen, ich denke aber, dass man mit einem Punkt beim Tabellenführer zufrieden sein kann."