Spielberichte

Lebenszeichen aus Ober Grafendorf

ober-grafendorf atsvNach vier sieg- und torlosen Spielen im Frühjahr der Regionalliga Ost kann der ATSV Ober Grafendorf erstmals schwechat svaufatmen. Im Heimspiel gegen den SV Schwechat fahren die Niederösterreicher, mit dem 2:1 (1:0)-Sieg, wichtige drei Punkte ein und geben die rote Laterne wieder ab. Die Bierstädter verlieren hingegen, nach einem Remis und zwei Siegen zum Auftakt der Rückrunde, zum zweiten Mal in Folge und verpassen damit die Chance sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen.

Frühe Führung für den ATSV

Den Hausherren gelingt dabei ein Auftakt nach Maß in die Partie. Bereits nach sieben Minuten sorgt Rafael Pollack für die glückliche 1:0-Führung (7.), SVS-Tormann Manuel Jagschitz zeichnet sich dabei als Assistgeber aus. Die Gäste bemühen sich, den frühen Rückstand wett zu machen und versuchen das Spiel in die Hand zu nehmen, doch der „schlechte Platz“ und die heute „fehlende spielerische Qualität“, machte ihnen laut Trainer Peter Benes zu schaffen. Die Ober Grafendorfer stehen hinten stabil und lassen keine gefährlichen Szenen zu. Bis zur Pause bleibt es somit bei der knappen Führung für die Gastgeber.

Blitzstart in Hälfte zwei

Der zweite Durchgang beginnt mit einem Schock für die Gäste aus Schwechat, Robert Vanis kann nach zwei Minuten einnetzen und bringt die heimischen Fans erneut früh zum Jubeln (47.). Den Gastgebern, gibt das schnelle Tor noch mehr Sicherheit im Spiel und man sieht laut Neo-Chefcoach Michael Mitterböck: „Dass wir die Klasse unbedingt halten wollen.“ Die Schwechater kommen jedoch, vermehrt gefährlich vor das Tor von ATSV-Torhüter Christoph Haas und haben in zwei Situationen, so Trainer Peter Benes: „Nicht das nötige Glück.“ Zuerst springt der Ball bei einem Lattenpendler auf die Linie zurück und danach wird ein „klares Elfmeterfoul an Palalic“, nicht gegeben. „Aber insgesamt“, sei die Leistung seiner Mannschaft heute „zu wenig“ gewesen und deswegen, könne das „nicht als Ausrede gelten“. Kurz vor Schlusspfiff gelingt den Gästen, durch einen Freistoß von Tomislav Kovacic, doch noch der Ehrentreffer, am Ausgang der Partie ändert das Tor zum 2:1 aber nichts mehr (90.). Nach der Partie zeigt sich Ober Grafendorfs neuer Chef Michael Mitterböck erfreut darüber, dass man „die letzte Chance, den Anschluss zu schaffen“, nicht verpasst habe und lobte die „geschlossene Leistung seiner Mannschaft“.

Peter Benes (Trainer SV Schwechat): „Ober Grafendorf hat heute alles gemacht, um uns zu besiegen und wir haben unsere Leistung nicht auf den Platz gebracht. Der Platz war auch in keinem guten Zustand und in zwei Situationen hat uns das nötige Glück gefehlt. Aber das soll nicht als Ausrede gelten.“

Michael Mitterböck (Trainer ATSV Ober-Grafendorf): „Ein sehr wichtiger, aber auch verdienter Sieg. Wir haben es geschafft die letzte Chance zu nützen und den Anschluss damit gefunden. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung und man hat gesehen, dass wir die Klasse halten wollen.“