Spielberichte

Retz macht das halbe Dutzend voll

Zum Abschluss der vorgezogenen 30. Runde der Regionalliga Ost verliert der SC Retz im Heimspiel gegen den SC Ritzing knapp mit 0:1 (0:0) und damit zum sechsten Mal in Folge. Ein Abwärtstrend nach guten Frühjahrsauftakt, der in der NÖ-Landesliga enden wird. Die Burgenländer die überzeugt sind in zweiter Instanz die Lizenz zu bekommen (Robert Hochstaffl: „Dabei handelt es sich nur um einen Formalfehler.“) sorgen damit wieder für Spannung im Titelkampf und verkürzen den Abstand auf fünf Zähler.

 

Ritzing mit vielen Nachwuchsspielern

Retz spielt in der ersten Hälfte gut mit und verlangt dem Tabellendritten auch im weiteren Verlauf des Spiels alles ab. Die Gäste sind jedoch spielerisch Überlegen, mehrheitlich in Ballbesitz und hätten laut Sportmanager Hochstaffl auch, „höher gewinnen können“. Die notgedrungen verjüngte Mannschaft macht einen guten Eindruck und will die Negativserie von drei Niederlagen in Folge unbedingt beenden. Zwingende Torchancen kann sich aber keine der beiden Mannschaften herausspielen. Der Pausenpfiff naht und die Akteure am Platz schalten einen Gang zurück, folglich verflacht das Spiel etwas und geht mit einem Leistungsgerechten Remis in die Pause.

Junger Freiberger endscheidet Partie

In Halbzeit zwei versuchen die Gäste das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden und treten zielstrebiger auf. Angeführt vom starken Milos Simoncic drängen die Mittelburgenländer auf die Führung. Die Hintermannschaft der Hausherren kann jedoch vorerst, allen gegnerischen Bemühungen zum Trotz, das Gehäuse sauber halten und somit bleibt das Spiel weiter offen. In der 74. Minute ist es aber soweit: Der haushohe Favorit geht nach einem herrlichen herausgespielten Angriff über Danijel Prskalo und dem eingewechselten Daniel Brauneis in Führung. Der 19-jährige Robin Freiberger sorgt, mit seinem ersten Treffer im erst dritten Spiel in der Regionalliga, für den durchaus verdienten 0:1-Endstand. Die Gastgeber kommen kurz vor Schluss noch zur Ausgleichsmöglichkeit, treffen aber weiter nicht ins Ziel. So bleibt es bei der Niederlage die den Abstieg nunmehr besiegelt. Beim SC Ritzing darf hingegen, sofern das Protestkomitee die Ansichten der Burgenländer teilen, wieder vom Aufstieg geträumt werden.

Werner Mischling (Sektionsleiter SC Retz): „Ritzing ist eine Profi-Mannschaft und wir haben sehr gut mitgespielt. Es war kein schlechtes Spiel, Ritzing hat aber das eine Tor gemacht. Jetzt wissen wir, dass wir absteigen. Es fällt für uns aber nicht die Welt zusammen. Wir werden schauen das wir die Mannschaft wieder aufstellen und einen Neubeginn machen.“

Robert Hochstaffl (Sportmanager SC Ritzing): „Ausschlaggebend war die kompakte Leistung. Die Mannschaft hat Reaktion gezeigt, trotz der vielen Ausfälle. Die Jungen haben gezeigt, dass man mit ihnen in Zukunft rechnen kann. Der Sieg hätte auch höher ausfallen können. Die Lizenz wurde zwar verweigert aber eigentlich nur wegen eines Formalfehlers. Wir werden sie in zweiter Instanz bekommen.“