Spielberichte

St. Pölten Juniors holen in letzter Sekunde einen Punkt gegen Fach-Donaufeld

Bereits am Freitagabend empfingen die SKN St. Pölten Juniors in der Regionalliga Ost die Elf von Fach-Donaufeld. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnte St. Pölten mit einem späten Tor noch vor dem Pausenpfiff in Führung gehen, nach dem Seitenwechsel war die Jaschke-Elf das tonangebende Team, nützte seine Chancen und stellte auf 2:1. Doch wenige Augenblicke vor dem Abpfiff konnten die Hausherren mit dem 2:2 doch noch einen Punkt holen.

Später Treffer in Hälfte eins

Es ist von der ersten Minute an eine recht ausgeglichene Partie zwischen den St. Pölten Juniors und Fach-Donaufeld, wobei beide Mannschaften darauf bedacht sind, noch vor der Winterpause den einen oder anderen Punkt zu sammeln. Die Heimelf hat zwar augenscheinlich mehr Ballbesitz, die Gäste von Fach-Donaufeld können aber die besseren Chancen auf die Führung verbuchen. Ein Tor will der Jaschke-Elf dann aber doch nicht gelingen und so sind es nur zwei Minuten vor dem Pausenpfiff die St. Pöltner, die jubeln dürfen, als Martin Zahuranec den Ball im gegnerischen Tor unterbringen kann.

Glück für die Hausherren

Mit dem 1:0 für St. Pölten geht es dann in die zweite Halbzeit, wobei sich Fach-Donaufeld nicht aus der Ruhe bringen lässt und trocken sein Spiel weitermacht, wieder werden gute Möglichkeiten herausgearbeitet und in Minute 56 darf man sich über den Ausgleich freuen, Jakub Hronec ist der Torschütze. Die Gäste machen weiter Druck, die Hausherren tun sich in den zweiten 45 Minuten ungewohnt schwer. So kann Jakub Sulc in Minute 74 das Spiel für die Jaschke-Elf drehen, es steht nun 2:1 für den Aufsteiger aus der Wiener Liga. Defensiv hat man die St. Pölten Juniors dann im Griff, es sieht alles schon nach einem Sieg für die Auswärtself aus, als in der 93 doch noch bei den Hausherren gejubelt werden kann, Christian Balga bringt den Ball hinter die Linie, stellt auf 2:2 und sichert den Niederösterreichern einen Punkt.

Stefan Jaschke (Trainer SR Fach-Donaufeld): "Eigentlich hat sich die Partie am Ende angefühlt wie eine Niederlage, der späte Ausgleichstreffer wenige Sekunden vor dem Abpfiff war sehr bitter. Es war eine ausgeglichene erste Halbzeit, in der zweiten hatten wir dann die Nase vorne, waren verdienter und haben die Partie nicht unverdient gedreht. Der Gegner hatte keine Topchance auf einen Treffer und dann gelingt ihnen am Ende doch noch ein Tor, was soll man da sagen."