Die SR Fach Donaufeld kann sich über einen Punktgewinn gegen Tabellenführer SC Ritzing freuen. Die Wiener machen den Gästen – mit ihrem Einsatzwillen – das Leben so schwer wie möglich und gehen in der ersten Hälfte sogar in Führung, doch kurz vor der Pause gelingt den Burgenländern noch der sehenswerte Ausgleich. Nach Seitenwechsel bleibt das Spiel umkämpft, und beide Mannschaften kommen zu ihren Chancen - weitere anerkannte Tore fallen aber keine. Am Ende ein verdientes Remis, dass im Abstiegskampf der Regionalliga Ost entscheidend seien kann.
Die Hausherren zeigen von Anfang an eine forsche Defensivarbeit und stören die Burgenländer bereits im Spielaufbau zumeist entscheidend. Und wenn der Angriff doch einmal ins Rollen gekommen ist, bleibt noch immer die Dichte Abwehrreihe um dem Ganzen ein Ende zu bereiten. Somit dürfen sich die Donaufelder über den ersten Treffer freuen. Nach einer Standardsituation ist es wiedermal Mario Fürthaler der seine Klasse bei hohen Bällen unter Beweis stellt und zum 1:0 einköpft (15.). Die Hausherren ziehen sich daraufhin aber zurück und die Ritzinger finden mehr Räume vor. Der Abschluss lässt jedoch zu wünschen übrig. Erst Ex-Bundesligaprofi Tomas Jun schießt die Burgenländer kurz vor Ende der ersten Hälfte wieder zurück. Und das mit einem Tor Marke Extraklasse. Er nimmt sich den 30 Meter Pass im vollen Lauf perfekt mit, umkurvt Tormann Bernhard Pulker und schiebt gelassen ein (44.).
In der zweiten Hälfte kämpfen beide Mannschaften um den Sieg und nehmen dabei keine Rücksicht auf Verluste. Zunächst sind die Gastgeber aber im Pech: Schiedsrichter Johann Wandl will ein Abseits gesehen haben, wo keines war, und verweigert dem Treffer die Anerkennung. Auf der anderen Seite ist es hingegen die eigene Chancenverwertung, die den Verantwortlichen sauer aufstößt. Kurz vor Schluss kommt aber auch das Pech dazu. Jun zielt etwas zu genau und scheitert am Pfosten. Im Großen und Ganzen ist die Punkteteilung aber ein gerechtes Ergebnis. Auch wenn mit ein bisschen Glück für beide der Sieg drinnen gewesen wäre.
Stefan Jaschke (Trainer SR Donaufeld): „Vor dem Spiel hätten wir das Ergebnis natürlich genommen. Zweite Hälfte waren wir aber dem Sieg näher, haben mehr Chancen gehabt und auch ein reguläres Tor erzielt. Aber ok, dagegen kann man nichts machen. Summa Summarum war es eine sehr gute Leistung und ein sehr gutes Spiel – und mit ein bisschen Glück hätten wir heute gewinnen können.“
Robert Hochstaffl (Sportlicher Leiter SC Ritzing): „Nur zu einem Punkt hat es wegen der mangelnden Chancenauswertung gereicht. Es war ein körperbetontes Spiel, und die Donaufelder haben geschickt verteidigt – mit kleinen Fouls bereits im Spielaufbau. Kurz vor Schluss hat Tomas Jun leider nur die Stange getroffen, vor Ende der ersten Hälfte aber noch den sehenswerten Ausgleich erzielt.“