Spielberichte

St. Pölten fixiert mit zwei Strafstößen Sieg gegen Schwechat

Die SKN St. Pölten Juniors gewinnen in der siebenten Runde der Regionalliga Ost mit 3:0 (1:0) gegen die SV Schwechat und bauen damit ihre Serie aus. Sechs Runden sind die Niederösterreicher bereits ohne Niederlage (drei Siege, drei Remis) und in der Tabelle bereits auf Platz vier. Die SV Schwechat schafft hingegen weiter nicht den Umschwung, und kommt auch vor dem Tor zu keinem Erfolgserlebnis – seit über 315 Minuten warten die Braustädter nun schon auf einen Treffer.

 

Schnelle Führung

Der Start in die Partie spielt den Hausherren in die Karten. Nach einer Reihe von Eigenfehlern der Gäste kommt Sebastian Drga zum Abschluss und trifft zum frühen 1:0 (6.). Das Spiel ist aber kein Leckerbissen, beide Mannschaften verteidigen gut und die Offensivreihen plagen sich zumeist ab. Die besten Möglichkeiten auf den Ausgleich finden die Gäste nach zwei Standards vor, zweimal scheitern sie aber per Kopf. Auch ein gut angetragener Schuss von Matthias Svoboda bringt nicht den gewünschten Erfolg. Die Hausherren lassen sich aber nicht unterkriegen und lassen insgesamt wenig zu. Am Spielstand ändert sich vor der Pause nichts mehr.

Kein abschließendes Erfolgserlebnis

Nach Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Eigentlich mit großen Vorhaben gestartet, machen sich die Gäste das Leben selbst schwer. Richard Windisch und Manuel Szupper begehen binnen fünf Minuten zwei unnötige Fouls im Strafraum und ebnen somit den Weg für die St. Pöltner zum Sieg. Da waren wir zu grün hinter den Ohren“, sagt Trainer Peter Benes nach Schlusspfiff. Mario Mosböck verwandelt Strafstoß Nummer eins, Burak Yilmaz Nummer zwei (48./53.). Im weiteren Verlauf der Partie verlassen sich die Gastgeber auf ihren Vorsprung und ziehen sich zurück. Die Schwechater kommen zwar zu ihren besten Chancen im Spiel, doch weder Karim Sallam mit dem Fuß, noch Aleksandar Palalic per Kopf treffen ins Ziel. Die offensive Schwäche bleibt also weiter das größte Problem der Braustädter.

Muamer Dedic (Trainer SKN Juniors): „Es war kein besonderes Spiel. Wir sind rasch 1:0 in Führung gegangen, haben wenig zugelassen, aber das Spiel ist so dahin geplätschert. Zweite Halbzeit haben wir zwei gerechtfertigte Elfmeter verwertet und nachher noch etwas Glück gehabt. Der Sieg geht in Ordnung, ist nur eine Spur zu hoch ausgefallen.“

Peter Benes (Trainer SV Schwechat): „Das Spiel ist von Anfang an gegen uns gelaufen - auch Selbstverschuldet. Wir hatten dann aber zwei gute Chancen nach Eckbällen und nach einem Schuss von Svoboda. Zweite Halbzeit waren wir eigentlich guter Dinge und haben uns viel vorgenommen, begehen dann aber zwei dumme und unnötige Fouls im Strafraum und liegen 0:3 hinten. Da waren wir zu grün hinter den Ohren. St. Pölten hat sich dann zurückgezogen und wir haben noch zwei 100%ige Chancen vergeben.“