In der 25. Runde der RLO konnte Ebreichsdorf den Vorsprung an der Spitze ausbauen und liegt nach dem 4:0 über die Admira Juniors bereits sieben Zähler vor Mauerwerk. Bei Schwechat kam es nach dem 0:6 gegen die Mattersburg Amateure zur einvernehmlichen Trennung von Coach Christoph Mandl, Co-Trainer Ronald Maurer übernimmt interimsmäßig bis zum Saisonende. Die 26. Runde der Regionalliga Ost wird komplett am Freitag ausgetragen, die zuletzt so erfolgreiche Mannschaft von Team Wr. Linien will die positive Serie auch gegen Leobendorf fortsetzen. Ebreichsdorf kann mit einem Heimsieg über Neusiedl einen weiteren Schritt in Richtung Titel machen, Mauerwerk muss gegen Schwechat gewinnen, um vorne noch dranzubleiben.
Die St. Pölten Juniors sind seit vier Matchs ohne Sieg, zuletzt musste man sich Stadlau 2:3 geschlagen geben und damit ist man mitten im Kampf um den Verbleib in der Liga. Daheim holten die Juniors in 12 Spielen bisher gute 18 Punkte. Der Wiener Sport-Club wartet seit zwei Runden auf einen vollen Erfolg, gegen Parndorf spielte man vergangenes Wochenende 1:1. Um einen Top 5 Platz abzusichern, sollte möglichst der siebente Auswärtssieg geschafft werden. Im Oktober trennten sich die beiden Teams torlos.
Bruck ist in den letzten Wochen in einen Negativlauf gerutscht, in den vergangenen vier Spielen holte man nur einen Punkt und fiel damit auf Rang 8 zurück. Nun soll diese Serie gestoppt werden, daheim sammelte Bruck in 12 Spielen bisher 16 Punkte ein. Traiskirchen musste sich nach zwei Siegen gegen Team Wr. Linien 2:4 geschlagen geben und liegt damit weiter zwei Zähler hinter Bruck. Auswärts holte man schon 18 Zähler, im Herbst musste man sich Bruck 1:2 geschlagen geben.
Parndorf hatte vergangenes Wochenende durchaus die Chance auf einen Sieg, am Ende teilte man sich mit dem Sport-Club die Punkte. Das zweite Remis in Serie und achte in der gesamten Saison bedeutet, dass man weiter im Rennen um den Klassenerhalt steckt. Mit je vier Siegen, Remis und Niederlagen ist die Heimbilanz komplett ausgeglichen. Die Admira Juniors kassierten gegen Ebreichsdorf einen Dämpfer, der Vorsprung auf Parndorf beträgt nur einen Zähler. In diesem 6-Punkte-Match wäre ein Auswärtssieg für die junge Truppe enorm wichtig, das Hinspiel im Herbst verlor die Admira 2:3.
Rapid II blieb die letzten drei Matches ohne Sieg, beim 1:1 gegen Leobendorf kassierte man erst spät den Ausgleich. Die jungen Hütteldorfer liegen damit schon acht Punkte hinter Platz 2, nun vertraut man auf die Heimstärke, Rapid II sammelte zu Hause schon 25 Punkte ein. Die Mattersburg Amateure kehrten mit einem klaren 6:0 gegen Schwechat auf die Siegerstraße zurück, damit konnte man sich weiter von hinten absetzen und hat auf den Drittletzten schon acht Zähler Vorsprung. Die Auswärtsbilanz ist noch verbessrungswürdig, im November setzte man sich gegen Rapid II 2:1 durch.
Team Wr. Linien schwimmt zur richtigen Zeit auf der Erfolgswelle, die letzten drei Matches gewann die Schuster-Truppe. Damit liegt man auf Rang 11, im Kampf um den Verbleib in der Liga hat man wieder deutlich bessere Karten. Zu Hause holte man schon 18 Punkte und kassierte dabei in 12 Matches erst 19 Tore. Leobendorf hat in den letzten Wochen das Siegen verlernt, vier Spiele blieb man ohne Dreier. Mit neun Unentschieden ist die Laschet-Truppe inzwischen der Remis-König der Liga, im Herbst spielte man gegen Team Wr. Linien 1:1.
Ebreichsdorf hat im Rennen um den Meistertitel letztes Wochenende wichtige Punkte gemacht, sieben Zähler liegt man vor Mauerwerk. 71 Tore in 25 Spielen sind beeindruckend, vor eigenem Publikum gelangen sogar schon 40 Treffer und die Tordifferenz von + 52 kann sich auch sehen las-sen. Neusiedl kehrte mit einem 3:0 über Bruck auf die Siegerstraße zurück, auswärts sammelten die Burgenländer in 12 Spielen 16 Punkte ein. Ein Punktgewinn gegen Ebreichsdorf liegt allerdings schon länger zurück, im Herbst kassierte Neusiedl daheim eine 1:2 Niederlage.
Mauerwerk spielte gegen Mannsdorf gut, dennoch musste man sich zum zweiten Mal in Folge mit einem 2:2 zufriedengegeben. Auf Leader Ebreichsdorf ist der Abstand damit wieder größer geworden, nun peilt man den neunten Heimsieg an, um den Spitzenreiter noch einmal unter Druck zu setzen. Schwechat und Christoph Mandl gingen Anfang der Woche getrennte Wege, Co-Trainer Ronald Maurer übernimmt bis Saisonende das Traineramt. Auswärts gelang dem Tabellenletzten in der Saison erst ein Sieg, im Herbst musste man sich Mauerwerk 0:3 geschlagen geben.
Mannsdorf startete mit einem 2:2 gegen Mauerwerk in die Ära unter dem neuen Coach Carsten Jancker, die Leistung war dabei durchaus vielversprechend. Auf Rang 2 fehlt weiter nur ein Punkt, diesen will man Mauerwerk noch streitig machen. In den letzten vier Spielen sammelte Mannsdorf zehn Punkte ein, daheim holte man schon 26 Zähler. Stadlau hat die Leichtigkeit wiedergefunden und holte in den letzten drei Matches sieben Punkte. Auf Patz 13 fehlen zehn Punkte, wenn der Erfolgslauf fortgesetzt werden kann, könnten die Wiener noch einmal im Abstiegskampf eingreifen. Im Oktober gewann Mannsdorf das direkte Duell 5:2.