WSG Swarovski Wattens hat abermals am Transfermarkt zugeschlagen. Für die Rückrunde - und die von der WSG angestrebte Aufstiegsrelegation - wurde ein Spieler von Wacker Innsbruck, zunächst leihweise, verpflichtet. Mit ihm hat man sich vor allem eine extrem wichtige Offensivoption für den Titelkampf in der Regionalliga West ins Boot geholt. Nach den finanztechnischen Turbulenzen in der sky go 1. Liga wäre Wattens, nicht nur aus sportlicher Sicht, eine Bereicherung für die 1. Liga, in der immer mehr Mannschaften unlösbare finanztechnische Sorgen quälen.
Die WSG Swarovski Wattens hat mit Samuel Krismer eine Verstärkung für die bevorstehende Frühjahrssaison verpflichtet. Der junge Oberländer war zuletzt beim FC Wacker Innsbruck und wird auf Basis eines Leihvertrags vorerst bis 30. Juni 2016 die Dress der WSG Wattens tragen. Samuel kennt unseren Verein sehr gut, weil sein Bruder Fabian bereits in Wattens gespielt hat, verletzungsbedingt die Karriere aber vorzeitig beenden musste. Jetzt will Samuel in die Fußstapfen seines Bruders treten und zum Aufstieg der WSG in die Erste Liga beitragen. Erfreut über die Neuverpflichtung zeigt sich heute der sportliche Leiter der WSG Wattens, Stefan Köck: „Mit Samuel Krismer haben wir einen Spieler in unseren Reihen, der Offensiv flexibel einsetzbar ist und der das Leistungsspektrum unseres Kaders dementsprechend erweitert. Ich möchte mich diesbezüglich auch beim FC Wacker Innsbruck bedanken, der diesen für uns wichtigen Transfer ermöglicht hat.“