Regionalliga West

Wals-Grünau bejubelt Auftaktsieg gegen Kufstein

Für den SV Wals-Grünau hat die Westliga-Saison ideal begonnen. Die Grün-Weißen setzten sich beim Pflichtspieldebüt von Übungsleiter Josef Bauer gegen den FC Kufstein mit 1:0 durch. Das Goldtor ging auf das Konto von Knipser Petrit Nika.

 

Fotocredit: FMT-Pictures/TA

 

Grünau präsentierte sich "sehr stark"

"Ich hab' gewusst, dass die Mannschaft viel Qualität besitzt. Ich hab' aber nicht gewusst, wo sie de facto steht", berichtete Grünau-Coach Bauer von seinen präsaisonalen Gedankengängen. Just beim Ligaauftakt gegen Kufstein sollte sich der gute Mix aus Jung und Alt als Glücksgriff erweisen. Mit "Häuptlingen" auf jeder Achse unterstützt von vielen "Indianern" konnten die Grün-Weißen taktisch und in Sachen Raumaufteilung und Aggressivität voll punkten. "Wir haben in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt, hätten im Endeffekt mehr Tore machen können", zählte Bauer vergebene Chancen von Nika, Dembele, Kadrija und dem 16-jährigen Grünschnabel Lindner.

 

Fotocredit: FMT-Pictures/TA

 

Nika mit dem richtigen Riecher

Dass sich die Grünauer zur Halbzeitpause einen hauchdünnen Vorsprung erarbeiteten, war dann doch Goalgetter Nika zu verdanken, der einen Rückpass zu Gäste-Goalie Stockenreiter gut las, diesen auch abfing und trocken zum 1:0 einschob (44.). "Ein alter Fuchs", weiß Bauer über den Killerinstinkt seines Schützlings bestens Bescheid.

 

Fotocredit: FMT-Pictures/TA

 

Minimalvorsprung ins Ziel gerettet

Im Laufe der zweiten Halbzeit verabsäumten es die Salzburger, nachzulegen. Eine Tatsache, die auch den routinierten Trainer ein bisschen ins Zittern brachte. "Eine 1:0-Führung ist nichts. Da kann immer etwas passieren." Und beinahe hätte es auch gekracht, doch die Kufsteiner konnten aus zwei hochkarätigen Möglichkeiten kein Kapital schlagen. Unterm Stich blieb's beim 1:0-Erfolg für die Bauer-Crew. "Die Mannschaft hat über 90 Minuten super gekämpft und zusammengehalten. Ein Lob an alle", grinste Bauer nach seinem idealen Einstand auf der Grünauer Trainerbank.