Der Vorhang für die Saison 2023/24 in der Regionalliga West ist gefallen. Mit Austria Salzburg hat der erklärte Favorit den Titel geholt, leider wurde die Zulassung für die 2. Liga verwehrt. Überraschend stark Vizemeister Hohenems, die die beste Rückrunde gespielt haben. Bestes Tiroler Team Reichenau mit einem sehr guten dritten Platz. Silz/Mötz hatte die zweitbeste Offensive, aber mit 63 Gegentreffern keinen Spitzenwert in der Defensive. Imst hat zwar die Zulassung für die 2. Liga erhalten, landet aber sportlich nur auf Tabellenplatz neun, der Vizemeistertitel wäre für eine Teilnahme an der 2. Liga notwendig gewesen. Neben Silz/Mötz die freiwillig in die Regionalliga Tirol wechseln müssen drei Vorarlberger Mannschaften absteigen: Wolfurt, Rankweil und der DSV.
Bestes Team Hinrunde: Austria Salzburg
Bestes Team Rückrunde: Hohenems
Beste Heimelf: Austria Salzburg
Bestes Auswärtsteam: Austria Salzburg
Höchste Anzahl an Siegen:
Austria Salzburg zwanzig Siege
Hohenems achtzehn Siege
Höchste Anzahl Niederlagen:
RW Rankweil zweiundzwanzig Niederlagen
Wolfurt und DSV zwanzig Niederlagen
Beste Offensive:
Austria Salzburg 93 Treffer
Silz/Mötz 76 Treffer
Hohenems 72 Treffer
Torschützenliste:
Marinko Sorda von Austria Salzburg mit 23 Treffern
Valdir Henrique Barbosa da Silva von Hohenems mit 20 Treffern
Rene Prantl von Imst mit 19 treffern
Beste Defensive:
Austria Salzburg und Hohenems mit 34 Gegentreffer
Siege in Serie:
Pinzgau Saalfelden sieben Siege
Austria Salzburg sechs Siege
Bischofshofen fünf Siege
Niederlagen in Serie:
RW Rankweil neun Niederlagen
Dornbirner SV acht Niederlagen
Kufstein sieben Niederlagen