In drei Wochen am ersten Augustwochenende startet die Regionalliga West in die Saison 2024/25. Nach der eher durchwachsenen Saison 23/24 des FC Kufstein ist natürlich das Ziel, weiter oben in der Tabelle mitzuhalten. Es wurde ein neuer Cheftrainer bestellt und vier Neuzugänge sollen die Mannschaft verstärken. Die neun Gegner in der Liga für Kufstein werden Lauterach bzw. Kuchl und aus dem eigenen Bundesland der FC Kitzbühel sein. Es geht für Kufstein sofort mit einem echten Kracher am 3. August 2024 um 17:30 Uhr los. Man gastiert beim Titelfavoriten Austria Salzburg.
„Nach Stationen in Deutschland und bei Wacker Innsbruck wird der 32-Jährige, der bereits im letzten Halbjahr als Co-Trainer in Kufstein tätig war, künftig als Cheftrainer unsere Mannschaft nach vorne treiben und zu neuen Höchstleistungen führen! Wir freuen uns auf die neue Saison mit dir Daniel“, schreibt der FC Kufstein zur Ernennung von Daniel Wilson zum Cheftrainer.
Mathias Madersbacher war bereits 2019 Teil des Kaders von Kufstein, nun kehrt er nach Stationen unter anderem in den USA wieder zurück ins Grenzlandstadion. Alexander Schwab kommt von der SPG Silz/Mötz zu Kufstein. Josip Steko und David Stoppacher kommen von Wacker Innsbruck nach Kufstein. Damit hat Kufstein den Kader markant verstärkt.
Gegner in Stumm im Zillertal des FC Kufstein war der Schweizer Erstligist FC Winterthur, betreut vom ehemaligen Kufstein-Trainer Ogi Zaric. Kufstein zeigte gegen einen übermächtigen Gegner eine ordentliche Leistung, musste sich letztlich aber klar mit 0:4 geschlagen geben!