Regionalliga West

SC EGLO Schwaz blickt auf bewegte Saison zurück – Kaderumbruch und neue Ziele für 2025/26

Die Saison 2024/25 war für den SC EGLO Schwaz von Höhen und Tiefen geprägt: Verletzungspech, enge Spielverläufe und der lange Kampf gegen den Abstieg stellten das Team vor große Herausforderungen. Dennoch konnte das Ziel Klassenerhalt souverän erreicht werden – gekrönt mit einem Startplatz im ÖFB-Cup. Für die kommende Spielzeit steht ein umfassender Kaderumbruch bevor. Mit einer stark verjüngten Mannschaft und viel Optimismus startet der Verein nun in die Vorbereitung auf die Regionalliga West 2025/26.

Tobias Vogler, sportlicher Leiter SC Eglo Schwaz: "Kaderumbruch!"

Wie zufrieden ist man mit dem Verlauf der Saison 2024/25?
"Ich denke, dass wir uns über die gesamte Saison gesehen unter unserem Wert geschlagen haben. Viele Verletzungen und unglückliche Spielverläufe brachten uns in eine schwierige Lage. Dennoch ziehe ich auch sehr viel Positives aus der vergangenen Saison. Wir haben lange gegen den Abstieg gespielt. Doch trotz dieser schwierigen Phase rückte die Mannschaft immer mehr zusammen und zog gemeinsam den Karren aus dem Dreck. Das zeugt von Qualität und vor allem vom Charakter der Truppe."

Gibt es bereits fixe Kaderänderungen?
"Bei uns wird es einen größeren Kaderumbruch geben, da in der vergangenen Saison einige Spieler ihre Karriere beendet haben oder eine neue sportliche Herausforderung suchen. Die Neuzugänge werden wir demnächst präsentieren."

Was ist im Hinblick auf den Kader für 2025/26 geplant?
"Vor allem haben wir uns stark verjüngt. Ich bin aber überzeugt von der Qualität in der Mannschaft und denke, dass wir eine gute Rolle in der Regionalliga West einnehmen können."

Wann startet die Sommervorbereitung?
"Wir haben am 30.06. mit der Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Bereits am kommenden Freitag (4.7.) haben wir unser erstes Testspiel gegen den SK Ebbs. Am 12. bzw. 19.7. haben wir den SV Wörgl bzw. den SV Fügen zu Gast, ehe es am 25.7. in Lauterach mit dem ÖFB-Cup losgeht."

Akif Güclü, Trainer SC Eglo Schwaz: "Sahnehäubchen obendrauf!" 

Wie zufrieden ist man mit dem Verlauf der Saison 2024/25?
"Sehr zufrieden. In der 8. Runde habe ich mit nur drei Punkten übernommen. Das Ziel des Vereins bei meiner Ankunft war ganz klar der Klassenerhalt – und das haben wir gemeinsam erreicht. Der zusätzliche ÖFB-Cup-Platz ist noch das Sahnehäubchen obendrauf."

Was waren die Highlights und was die Tiefpunkte der Saison?
"Highlights waren für mich die extrem wichtigen Siege gegen direkte Konkurrenten – und wie schon erwähnt: das Erreichen des Saisonziels Klassenerhalt sowie der Einzug in den ÖFB-Cup.
So richtige Tiefpunkte gab es für mich ehrlich gesagt keine."

Gibt es bereits fixe Kaderänderungen?
"Ja, wir haben einen großen Umbruch. Es verlassen uns 13 Spieler, und 10 neue Spieler wurden verpflichtet!"

Was ist im Hinblick auf den Kader für 2025/26 geplant?
Wir haben in der neuen Saison eine sehr junge Mannschaft – Altersdurchschnitt 22,8 Jahre. Wir werden auf jeden Fall schneller und dynamischer agieren. Mit der Defensive war ich grundsätzlich zufrieden – 44 Gegentore bedeuten Platz 8 in der Liga. Unsere Offensive wollen wir unbedingt steigern, denn wir haben in der abgelaufenen Saison nur 30 Tore erzielt. Sollte es uns gelingen, die Defensive stabil zu halten und in der Offensive effizienter zu werden, dann werden wir in der Tabelle sicher weiter oben stehen als letzte Saison."

Wann startet die Sommervorbereitung?
"Wir haben am 30.06. mit der Vorbereitung begonnen!"

6. Sind bereits Testspiele fixiert – und wie lauten Gegner bzw. Termine?
4.7. gegen SK Ebbs
12.7. gegen SV Wörgl
19.7. gegen SV Fügen
25.7. ÖFB-Cup-Spiel 1. Runde in Lauterach

Persönliche Anliegen jeder Art?
"Fußball ist unsere Leidenschaft – aber wenn ich mir etwas wünschen dürfte: eine Welt ohne Krieg und mit glücklichen Kindern!"