Die heiße Phase der Saisonvorbereitung läuft bei vielen Regionalliga-West-Vereinen auf Hochtouren – so auch bei den SCR Altach Juniors und dem SC Eglo Schwaz. Beide Teams haben bereits einige Testspiele absolviert und ziehen ein erstes Zwischenfazit.
Trainer Bernhard Summer zeigte sich mit dem letzten Testspiel zufrieden. Am vergangenen Freitag traten die Altach Juniors gegen Hella DSV an. Nach einem 0:1-Rückstand drehte die Mannschaft das Spiel und gewann verdient mit 3:1. Die Tore erzielten Diego Madritsch, Dogukan Sismanlar und Emre Yabantas. In den kommenden Wochen folgen weitere echte Härtetests: Am Freitag wartet der FC Hard, ehe am 26. Juli ein hochkarätiger Vergleich auswärts gegen den FC Zürich U21 das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Meisterschaftsstart bildet.
Auch beim SC Eglo Schwaz schreitet die Testspielphase voran. Am 4. Juli trennte sich die Mannschaft von Ebbs mit einem 2:2-Unentschieden, die Treffer erzielten Neurauter und Löschl. Am 12. Juli folgte ein überzeugender 4:1-Erfolg gegen den Innsbrucker AC. Dreifach-Torschütze war Akbulut, ein weiteres Tor steuerte Can Alak bei.
Sportchef Tobias Vogler sieht viel Entwicklungspotenzial in der neu formierten, deutlich verjüngten Mannschaft: „Es wurde einiges ausprobiert, manches hat schon gut funktioniert, anderes braucht noch Zeit. Aber das Potenzial in diesem Kader ist definitiv da.“
Trainer Akif Güclü ergänzt: „Durch den großen Umbruch – zehn neue Spieler sind dabei – wird es noch etwas dauern, bis alles reibungslos funktioniert. Dazu kommt, dass wir urlaubsbedingt noch nicht den kompletten Kader zur Verfügung hatten. Die Jungs sind aber sehr motiviert, arbeiten hart und zeigen, dass sie unbedingt ihren Platz in der Mannschaft wollen.“
Mit dem ÖFB-Cup-Auftakt am 25. Juli 2025 in Lauterach rückt das erste Pflichtspiel für Schwaz immer näher. Die Schwazer Verantwortlichen blicken optimistisch nach vorne: Die Intensität stimmt, die Fortschritte sind erkennbar – und der Feinschliff läuft.
11.07. WAC Amateure vs. BSK 1:2