Regionalliga West

Anif holt Andreas Bammer an Bord

Deranif usk USK Anif hat mit dem Transfer von Andreas Bammer einen wahren Paukenschlag geschafft. Der 27-jährige Stürmer, der zuletzt beim Bundesligisten Wacker Innsbruck unter Vertrag war, wird im Frühjahr für die Elf von Michael Baur auf Torjagd gehen. In Innsbruck ist Bammer in der Herbstsaison kaum noch zum Einsatz gekommen, spielte nur 58 Minuten.

Nachdem mit Michael Baur ein bekannter Mann das sportliche Ruder in Anif übernommen hat, ist nun auch auf dem Spielersektor die erste namhafte Verstärkung dazu gekommen. Andreas Bammer wechselt von Innsbruck nach Anif. Am Montag beschlossen Bammer und Wacker die Auflösung des bis zum Sommer dauernden Vertrages. Kurz danach unterschrieb der Stürmer in Anif. „Der Schritt weg aus Innsbruck ist kein leichter. Aber ich habe im Herbst kaum gespielt und sportlich keine Perspektive gesehen“, erklärt Bammer seine Beweggründe für einen Wechsel auf der Homepage der Tiroler Tageszeitung.

Bammer wird Anif helfen

In Anif freut man sich auf den neuen Mann. Anifs Sportlicher Leiter Norbert Schnöll ist davon überzeugt, dass Bammer dem Verein helfen kann. "Er ist ein guter Stürmer, der schon in Ried, Altach und Innsbruck gespielt hat." Dass Bammer die Spielpraxis fehlt, glaubt man in Anif nicht. Dafür gibt es in der Vorbereitung genügend Testspiele, in denen Bammer zu alter Stärke finden kann.

Beim Salzburger Stier gab es für Anif keine derartigen Jubelmeldungen. Denn in der Finalrunde zeigte man sich nicht von der besten Seite. "Bei uns hat im Finale ein wichtiger Abwehrspieler gefehlt. Bis dahin haben wir aber ganz gute Leistungen geboten. Die oberste Priorität hatte die Halle für uns nicht", so Schnöll über das Nicht-Erreichen der Halbfinal-Duelle.

von Harald Dworak