Bei Saalfelden nichts Neues: Die Pinzgauer haben auch nach der achten Runde der Regionalliga West keinen Punkt
auf dem Konto. Die Mannen von Trainer Hannes Rottenspacher mussten sich in Wattens mit 1:5 geschlagen geben. Vor allem in der ersten Halbzeit hielten die Pinzgauer mit dem Vorjahresmeister sehr gut mit, ein Eigentor und ein Ausschluss machten aber alles Hoffnungen auf den ersten Punkt zunichte.
Saalfelden kommt in Wattens gut ins Spiel und findet nach wenigen Minuten die Chance auf das 1:0 vor, doch Tamas Tandari bringt den Ball nicht im Tor unter. Nach 28 Minuten folgt dann wieder einmal der Tiefschlag: Nach einer Flanke bugsiert Erwin Keil den Ball ins eigene Tor – 0:1. Nur zehn Minuten später muss Stefan Unterberger das Spielfeld nach einer angeblichen Tätlichkeit verlassen. „Die rote Karte war überzogen, zu zehnt ist es in Wattens natürlich schwer", erklärt Saalfelden-Trainer Hannes Rottenspacher, der noch vor der Pause das zweiten Gegentor einstecken muss: Rene Prantl erhöht auf 2:0.
In der 54. Minute macht Keil seinen Fehler wieder gut und verkürzt aus einem Freistoß auf 1:2. Nur sieben Minuten später stellt Florian Buchacher den alten Abstand aber wieder her. In der Schlussphase können sich zudem Prantl, mit seinem zweiten Tor, und Simon Zangerl in die Schützenliste eintragen. „Wir hatten wieder unsere Chancen, wie schon in den letzten Spielen. Jetzt haben wir die harten Brocken hinter uns, in den nächsten Runden müssen wir punkten", so Rottenspacher.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg