Regionalliga West

Patrick De Wilde verlässt den FC Liefering

Knalleffekt beim FC Liefering: Trainer Patrick De Wilde legte am Dienstag aus privaten Gründen sein Amt niederliefering fc und ist ab sofort als Spieler-Scout für den FC Red Bull Salzburg tätig. Sein Hauptaugenmerk gilt den Benelux-Ländern und Frankreich. Die Betreuung des Westligisten übernehmen zwischenzeitlich Oliver Glasner und Richard Kitzbichler. Bereits am Montag soll ein Nachfolger präsentiert werden.

Der 48-jährige Belgier Patrick De Wilde wechselt auf eigenen Wunsch in die neue Funktion und erklärt dazu: „Diese Entscheidung hat allein private, familiäre Gründe. Ich habe lange über diesen Schritt nachgedacht und mich schweren Herzens dazu entschieden". Liefering-Teammaneger Manfred Pamminger bestätigt diese Aussage: "Er hat sein Amt rein aus privaten Gründen zurückgelegt. Es hat nichts mit den Ergebnissen oder den Leistungen der Mannschaft zu tun. Wir sind mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden."

Glasner und Kitzbichler übernehmen

Red-Bull-Sportdirektor Ralf Rangnick bedauert den Schritt des Belgiers: "Wir sind nach reiflicher Überlegung dem ausdrücklichen Wunsch von Patrick De Wilde nachgekommen, wieder zu seiner Familie nach Belgien zurückkehren zu wollen. Er hat hier hervorragende Arbeit geleistet, daher stellt seine Entscheidung für uns einen großen Verlust dar. Dennoch sind wir froh, dass er uns mit seiner Erfahrung im Scouting-Bereich erhalten bleibt." Bis ein Nachfolger gefunden ist betreuen Oliver Glasner und Richard Kitzbichler den FC Liefering. "Bereits am Montag soll ein Nachfolger präsentiert werden. Namen wollen wir aber noch keinen nennen", so Pamminger.