Regionalliga West

SV Wals-Grünau: Klein brach sich Mittelfußknochen

Diewald gruenau sv Kampfmannschafts-Partie zwischen SV Wals-Grünau und den Wacker Innsbruck Amateuren wurde am vergangenen Wochenende zwar abgesagt, trotzdem haben die Walser einen Schwerverletzten zu beklagen: Tobias Klein lief bei der zweiten Mannschaft, die zu Hause gegen Mattsee mit 4:0 gewann, auf und brach sich kurz vor dem Ende der Partie ohne Fremdeinwirkung den Mittelfußknochen. Der Allrounder wird Trainer Michael Kalhammer somit die komplette Rückrunde fehlen.

Das Unglück passierte in der 94. Minute: Die Grünau 1b führte gegen Mattsee klar mit 4:0, als Tobias Klein einen Gegenspieler ausspielen wollte und sich den Fuß verdrehte. Die erste Diagnose bewahrheitete sich. Der Allrounder zog sich einen Mittelfußknochenbruch zu und wird im Herbst wohl nicht mehr auflaufen. „Er hat jetzt sechs Wochen einen Gips und dann wird man sehen, wie es ihm geht", erklärt Grünau-Trainer Michael Kalhammer, der derzeit zwei weitere Verletzte zu beklagen hat: Alexander Pilaj fehlt schon seit längerem wegen Adduktoren-Beschwerden und Roman Erlacher hat muskuläre Probleme. „Bei Erlacher könnte es am Wochenende wieder gehen, Pilaj wird sich noch zwei, drei Wochen fehlen", so Kalhammer.

von Thomas Gottsmann