Für den SV Wals-Grünau läuft es derzeit in den Regionalliga West alles andere als nach Wunsch: Die Mannen von
Trainer Michael Kalhammer verloren in der 23. Runde im Keller-Duell in Andelsbuch mit 0:2 und liegen nun auf einem Abstiegsplatz. Lange Zeit sah es in Vorarlberg nach einem 0:0 aus, doch ein Eigentor von Stefan Malcherowitz brachte die Gäste auf die Verliererstraße. Nur wenige Augenblicke nach dem ersten Gegentreffer war die Partie endgültig entschieden.
Andelsbuch startet engagiert in die Partie und hat auch die ersten Torchancen, doch die Voralrberger bringen den Ball nicht im Tor unter. In der 20. Minute traut sich dann auch Grünau vor den gegnerischen Kasten: Einen Schuss von Dusan Pavlovic kann Andelsbuch-Goalie Kevin Zehrer aber entschärfen. Danach verflacht die Partie, keine der beiden Mannschaften kann sich noch Vorteile erspielen. „Es war eine ausgeglichene Partie mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Es war bereits nach wenigen Minuten klar, wer das erste Tor schießt, wird dieses Spiel gewinnen", erklärt Grünau-Trainer Michael Kalhammer.
Auch in den zweiten 45 Minuten sehen die rund 300 Zuschauer lange Zeit keine Höhepunkte. Als alles nach einem 0:0 ausschaut schlagen die Vorarlberger zu: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kann Grünau-Goalie Florian Kreuzwirth den Ball noch an die Stange lenken, Stefan Malcherowitz bugsiert das runde Leder danach aber ins eigene Tor (86.). „Danach haben wir natürlich alles nach vorne geworfen", so Kalhammer, der nur eine Minute nach dem 0:1 den nächsten Gegentreffer hinnehmen muss: Herwig Liebschick entscheidet das Spiel. Die Vorarlberger überholten die Walser somit in der Tabelle. Grünau liegt nun auf Platz 14 und muss endlich zu punkten anfangen, sonst wird es mit dem Klassenerhalt sehr schwer. „Mir fehlen derzeit sechs Stammspieler, solche Ausfälle kann fast keine Mannschaft in der Liga kompensieren. Wir müssen jetzt punkten und hoffen, dass der RLW-Meister die Relegation gewinnt", hofft Kalhammer weiterhin auf den Klassenerhalt.
von Thomas Gottsmann