Regionalliga West

SV Seekirchen: Federer schenkte Oberauer drei Punkte zum Geburtstag

Eine besseres nachträgliches Geburtstags-Geschenk hätte sich Seekirchen-Innenverteidigerbregenz sc Andreas Oberauerseekirchen sv, der am gestrigen Freitag 24 Jahre alt wurde, wohl nicht wünschen können: Der SVS siegte in der dritten Runde der Regionalliga West in Bregenz nach einer sehr guten Leistung mit 3:2. Mann des Tages war Stefan Federer: Der Mittelfeld-Akteur war an allen Offensiv-Aktionen der Flachgauer beteiligt und drehte die Partie Mitte der zweiten Halbzeit mit zwei Toren.

Seekirchen startet perfekt in die Partie in Bregenz: Bereits nach sechs Minuten spielt Christoph Mühllechner auf Bernhard Rösslhuber, der Mittelfeldspieler lässt sich die Chance nicht entgehen und bringt die Gäste in Führung. Doch die Vorarlberger, die aus den ersten beiden Partien sechs Punkte holten, antworten nur zehn Minuten später: Nach einem Konter stellt Esref Demircan auf 1:1. In der Folge sehen die rund 500 Zuschauer eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Für den SVS, dem nach rund einer halben Stunde ein Tor von Rösslhuber wegen Abseits nicht anerkannt wird, hat Ozegovic die größte Chance auf die neuerliche Führung. So geht es nach 45 Minuten beim Spielstand von 1:1 in die Kabinen.

Federer-Show sichert drei Punkte

In der 51. Minute folgt dann der Schock für die Wallerseer: Deniz Mujic zieht nach einem Sololauf aus rund 20 Metern ab, der Ball passt genau ins Eck – 2:1. SVS-Trainer Miroslav Bojceski bringt in der Folge mit Manuel Jung einen weiteren Stürmer und setzt auf mehr Offensive. In der 65. Minute werden die Seekirchner für ihr Risiko belohnt: Stefan Federer zimmert einen kurz abgespielten Freistoß ins kurze Eck – 2:2. Nur drei Minuten später schlägt er erneut zu: Federer zimmert einen ruhenden Ball aus rund 25 Metern genau ins Kreuzeck. In der Schlussphase probieren die Heimischen alles um doch noch einen Punkt zu ergattern, doch die SVS-Defensive lässt keinen Treffer mehr zu. So bleibt es letztendlich beim 3:2-Sieg für die Gäste.

Helmut Rottensteiner (Co-Trainer SV Seekirchen): „Eine sensationelle Leistung unserer Mannschaft. Wir haben nie aufgegeben und uns die drei Punkte sicher verdient. Matchwinner war heute Stefan Federer: Der neben seinen zwei Toren noch eine sensationelle Leistung gezeigt hat. Jetzt stoßen wir auf den Geburtstag von Andreas Oberauer an und freuen uns, dass wir nach drei Spielen sechs Punkte auf dem Konto haben."

SV Seekirchen: O'Connor; Aigner (63. Aigner), Kletzl, Oberauer, Strasser; Seidl, Schneider; Rösslhuber, Federer (83. Groiss), Mühllechner; Ozegovic (70. Urbanek).

Die Besten bei Seekirchen: Pauschallob (Federer, Oberauer).